Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Corona-Kommission: Ampel bleibt auf "Orange"
Österreich

Corona-Kommission: Ampel bleibt auf "Orange"

Nur noch Tirol und Vorarlberg mit sehr hoher Risikobewertung. Das Burgenland verliert Gelbschaltung.
In fünf Großbetrieben im Bezirk Amstetten musste im November des Vorjahres das Geflügel wegen der Vogelgrippe gekeult werden 
Österreich

Nächster Fall von Geflügelpest in der Steiermark

Betroffen ist ein Kleinbetrieb im Bezirk Leibnitz. Keine Gefahr für menschliche Gesundheit.
Georg Willi.
Österreich

Innsbrucker Stadtchef macht Bund für britisches Einreise-Chaos verantwortlich

Magistrat sei zu spät über Verordnung informiert worden. Knapp 100 Briten wurden am Sonntag und Montag nach Hause geschickt. ÖVP-Hörl: "Verheerendes Signal für Urlaubsdestination Österreich".
Der Dezember war tendenziell wieder zu mild
Österreich

Der Dezember war tendenziell wieder zu mild

Durchschnittlich um 0,6 Grad über dem Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre. Der Schneefall war sehr unterschiedlich verteilt.
Symbolbild
Österreich

23-Jähriger misshandelte Freundin und Hundewelpen

Ermittlungen wegen Suchtgifthandels führten zu mehreren Verdachtsfällen.
SAISONERÖFFNUNG SKIGEBIET ISCHGL IN TIROL
Österreich

Corona - Drei weitere "Kitzloch"-Mitarbeiter positiv

Tiroler Gesundheitsbehörde ordnete Massenscreening für alle Mitarbeiter an - Ergebnis der Sequenzierung noch ausständig.
Das Erdbeben wurde in einem Umkreis von etwa 35 Kilometern verspürt
Österreich

2021 war in Österreich ein außergewöhnlich starkes Erdbebenjahr

Vier Beben mit einer Magnitude von 4,0 oder höher wurden zuletzt vor 50 Jahren registriert.
(Symbolbild)
Österreich

Pkw-Lenkerin bei Kollision mit Zug in Tirol schwer verletzt

Die Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt ins Spital geflogen.
Ferienwohnung in Vorarlberg nach Murenabgang evakuiert
Österreich

Ferienwohnung in Vorarlberg nach Murenabgang evakuiert

Tauwetter und starke Regenfälle ließen im Kleinwalsertal einen Bach über die Ufer treten.
3.225 Neuinfektionen in Österreich
Österreich

3.225 Neuinfektionen in Österreich

Zwölf neue Todesfälle wurden von gestern auf heute gemeldet. 345 Patienten auf der Intensivstation.
Gesundheitsministerium prüft Lockerung der Quarantäneregeln
Corona-News

Gesundheitsministerium prüft Lockerung der Quarantäneregeln

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Sonne und Berge
Österreich

Wetterprognose: Subtropische Brise zu Silvester

Ins neue Jahr rutschen die Österreicher heuer bei warmen Temperaturen.
silvester.jpg
Österreich

Die Regeln für den Silvesterabend

Große Partys fallen wieder aus. Ab 22 Uhr sind Feiern zudem nur mit maximal zehn Personen erlaubt - unabhängig vom Impfstatus. Änderungen gibt es für die Abende nach Silvester.
Brand in Innsbruck: Zwei Etagen von Wohnhaus evakuiert
Österreich

Brand in Innsbruck: Zwei Etagen von Wohnhaus evakuiert

Feuer brach im Müllraum aus, es gab keine Verletzten, die Bewohner wurden in Notunterkünfte gebracht
Zu den Weihnachtsfeiertagen stieg die Zahl der Anrufe beim Frauentelefon
Österreich

Zu den Weihnachtsfeiertagen stieg die Zahl der Anrufe beim Frauentelefon

Die nö. Anlaufstelle für Frauen ist kostenlos; bei den rund 2.000 Anrufen heuer ging es zum Großteil um psychische Gesundheit.
BLUTTAT IN WIEN-BRIGITTENAU - FRAU NACH KOPFSCHUSS GESTORBEN
Analyse

Gewaltschutz: Das muss sich 2022 ändern

Experten geben einen Überblick über die Problemfelder, bei denen im kommenden Jahr dringend nachgebessert werden muss
++ THEMENBILD ++ CORONA: SKILIFT / SKIURLAUB / SKI-LOCKDOWN..
Österreich

Skilehrer mit gefälschtem Covid-Impfpass erwischt

Der Mann soll auch eine falsche Bescheinigung über eine Impfunfähigkeit dabei gehabt haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times