Österreich Lernhäuser: „Bildung ist ein guter Rucksack fürs Leben“ 2017 öffnete das erste Lernhaus des Roten Kreuz für schulpflichtige Kinder und Jugendliche in Graz, mittlerweile betreibt die Organisation drei.
Dunkle Spuren Tod im Schnee: Als ein Linzer Sportjournalist kaltblütig ermordet wurde Am 27. Februar 1988 wird ein Günther Schädel tot aufgefunden. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als kaltblütiger Mord.
Österreich Falsches Gold: Die Tricks der Betrüger und wie man Fälschungen erkennt Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Je höher der Goldpreis ist, desto häufiger tauchen Fälschungen auf. Wie man sie erkennt.
Bezirksportät Wien-Wahl: Zwei Plätze, zwei Schätze im zweiten Bezirk Was schätzen Bezirkspolitiker am eigenen Bezirk? Der KURIER stellte jedem frei, zwei Orte in seinem Wirkungsbereich vorzustellen.
Podcast "Nicht mein Kanzler": Kann Dreierkoalition Vertrauen zurückgewinnen? Kann es die neue Regierung schaffen auch jene zu vertreten, die sie nicht gewählt haben? Und wie macht sich die neue Regierung bisher?
Österreich Klimawandel: Gletscher fallen immer schneller in sich zusammen Im Schnitt haben die vermessenen Gletscher im Vorjahr 24,1 Meter an Länge verloren - der dritthöchste Wert der Messgeschichte.
Österreich Männer verursachen 3,5 mal so viele tödliche Verkehrsunfälle Der VCÖ analysierte Statistiken seit 2021: Viermal so viele junge Männer wie junge Frauen verunglücken im Straßenverkehr tödlich.
Österreich Kann Plastikteile enthalten: Großer Produktrückruf bei Lidl Der "Crownfield Obstriegel Erdbeer-Banane" könnte Plastikteile enthalten. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden.
Österreich Nach Serie an Sprengungen: Jetzt ermittelt die "SOKO Bankomat" Heuer wurden bereits 14 Bankomaten gesprengt bzw. versucht zu sprengen. Mit einer Arbeitsgruppe will man nun dagegen vorgehen.
Österreich Was ist eigentlich mit der Abschaffung der Zeitumstellung passiert? Die Zeitumstellung sorgt für Verwirrung. Wann wird dieses Jahr an der Uhr gedreht und warum gibt es die Umstellung überhaupt noch?
Österreich Warmes Wetter: Gefahr von Kinder-Fensterstürzen steigt 72 Prozent der Fenster- und Balkonunfälle ereignen sich in den Monaten März bis August.
Österreich Femizide: Mehr als die Hälfte der Opfer waren über 60 Jahre alt Im Vorfeld des Internationalen Frauentages am 8. März haben die Autonomen Österreichischen Frauenhäuser (AÖF) auf Gewalt gegen ältere Frauen aufmerksam gemacht.
Österreich "LAB65": Wien will Jugendliche von der Straße holen Jungen Wohnungslosen soll der Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglicht werden.
Österreich 11 Kommentare Peter Kaiser legt im September Kärntner SPÖ-Vorsitz zurück Der Schritt hatte sich abgezeichnet. Als mögliche Nachfolger werden Daniel Fellner und Philip Kucher gehandelt. Fixiert wird der neue Partei-Chef am 20. September.
Österreich U-Haft für mutmaßlichen Villach-Attentäter verlängert Nach dem Anschlag in Villach, bei dem ein 14-Jähriger starb, ist der Verdächtige weiter in U-Haft. Er soll weiterhin schweigen.
Österreich Tötungsdelikte an älteren Frauen laut AÖF auf Höchststand Die Frauenhäuser sind alarmiert. Handlungsbedarf wird geortet.
Österreich Stromschlag-Gefahr: IKEA ruft LED-Lichterketten und LED-Lampe zurück Die Stecker der betroffenen Produkte entsprechen nicht der relevanten Sicherheitsnorm, wodurch die Gefahr eines Stromschlags besteht.