Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Fischotter frisst einen Fisch im Wasser.
Kärnten

Fischer drohen mit Schadenersatzklagen

Gefräßige Fischotter verursachen in Kärntens Gewässern jährlich rund drei Millionen Euro Schaden.
Eine Helferin von „Team Österreich Tafel“ übergibt einem Mann Lebensmittel.
Graz

Sozialprojekt: "Zu uns kommen arme Menschen und keine Kriminellen"

Im Grazer Bezirk Geidorf ist die "Tafel" für kostenlose Lebensmittel nicht erwünscht.
Zikavirus

Bisher 27 Zika-Infektionen in Österreich festgestellt

Am häufigsten seien in der letzten Zeit importierte Erkrankungen nach Reisen nach Mittelamerika, sagt ein Virologe.
Ein Zug nähert sich einem beschrankten Bahnübergang mit rotem Blinklicht.
Bahnübergang

Lehrerinnen und Eltern drohen bis 726 € Strafe

Bahnübergang: Sie lotsten 83 Kinder unter geschlossenem Schranken durch. Pädagoginnen bekämpfen Entlassung.
Ein pinkfarbener Bentley nach einem Unfall, der von einem Abschleppwagen geborgen wird.
Steiermark

Steiermark: Geborgter Luxuswagen landete in Straßengraben

630 PS starker Bentley bei Filmaufnahmen geschrottet, Beifahrer verletzt.
Alexander Van der Bellen spricht in die Kamera.
Cobra

Nach Neonazi-Drohungen: Polizeischutz für Van der Bellen

Innenministerium nimmt Drohungen von Rechtsextremen "sehr ernst".
Ein Glas wird unter einem Wasserhahn mit klarem Wasser gefüllt.
Trinkwasser verschmutzt

Vier Klagenfurter Brunnen gesperrt

Erneut mussten wichtige Trinkwasser-Quellen vom Netz genommen werden. Ursache der hohen Bor-Werte unklar
Junge Cannabispflanzen in Töpfen.
Steiermark

Hanfplantage auf Mülldeponie entdeckt

Die zwei Züchter sollen selbst überrascht über den kräftigen Wuchs der Setzlinge gewesen sein.
Ein Mann mit Handschellen raucht eine Zigarette, während er von einem anderen Mann begleitet wird.
Tirol

König der italienischen Paparazzi wieder in Haft

Die Ermittler entdeckten ein geheimes Bankkonto von Fabrizio Corona in Innsbruck.
Symbolbild.
Steiermark

Raser mit Elektro-Auto gestoppt

Der 50-Jährige war betrunken und um 88 km/h zu schnell.
Ein Traktor düngt ein Feld mit Gülle.
Steiermark

40.000 Liter Schweinegülle in Bach: Fischsterben

19-Jähriger vergaß Verbindungsschlauch abzukuppeln
15-jähriger Mofa-Lenker bei Kollision mit Pkw verletzt
Tirol

15-jähriger Mofa-Lenker bei Kollision mit Pkw verletzt

Der Jugendliche wurde in eine Innsbrucker Klinik eingeliefert.
Mehrere Miniatur-Verkehrsschilder, darunter ein Stoppschild und ein Warnschild für Kinder.
Verkehr

Probeführerschein: Drei Jahre Probezeit geplant

Bisher zwei Jahre. Auch Änderungen bei Mopedausbildung in Gesetzesnovelle geplant
Nahaufnahme einer türkischen Zeitung mit der Überschrift „Yeni Hayat“.
Zeitungen für Austro-Türken werden konservativer, islamischer

Zeitungen für Austro-Türken werden konservativer, islamischer

So wie viele Austro-Türken orientieren sich deren Zeitungen verstärkt an ihrem Ursprungsland.
Ein Arzt misst den Blutdruck eines Patienten mit einem Blutdruckmessgerät.
Forderung

Patienten-Honorare: Salzburgs Hausärzte wollen vollen Betrag

Bisher erhalten Hausärzte ab dem 1045. Besucher nur ein Viertel des Honorars. Ärztekammer will Grenze anheben.
Eine junge Frau im Rollstuhl wird von vier Personen umgeben.
Urteil

Nach Routine-OP behindert: 687.000 Euro für Nadina

Mädchen erlitt 2008 schwere Hirnschäden. Jetzt erhält die Familie eines der höchsten je bezahlten Schmerzensgelder.
Blumen und Kerzen an einer Unfallstelle am Straßenrand.
Österreich

Mordprozess: "Auf sterbende Frauen eingetreten"

Serbe tötete Ehefrau und Schwägerin mit 15 Stichen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times