Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 180 181 182 ... 589
Ein Polizist geht neben einem Polizeiauto.
Österreich

37-Jähriger feuerte in Innsbruck Schreckschüsse vom Balkon ab

Auch die Cobra war an der Festnahme des Mannes beteiligt. Zu einem weiteren Einsatz kam es, weil Reste von Feuerwerkkörpern einen Brand auslösten.
Eine Menschenmenge formt ein Ausrufezeichen in einem Kreis.
Essay

Rufzeichen: Besser als sein Ruf

Die Sprachforscherin Florence Hazrat verteidigt das „rebellische !“. Es drückt nicht nur Wut und Empörung aus, sondern auch Dank und Achtsamkeit.
Ein Krankenwagen der Berufsrettung Wien fährt auf einer Straße.
Österreich

Nach Badeunfall in Tirol: Kleinkind außer Lebensgefahr

Das Mädchen dürfte einen Moment unbeaufsichtigt gewesen sein. Das Kind wurde mittlerweile aber auf die Normalstation verlegt.
Eine Frau mit Brille gestikuliert vor Flaggen von Österreich, der EU und Niederösterreich.
Österreich

Mikl-Leitner wünscht in Neujahrsrede Zusammenhalt im „lebenswerten Land“

2024 solle man mit Zuversicht und Selbstvertrauen in Angriff nehmen.
Eine Person hält ein Alcotrue P Alkoholmessgerät in der Hand.
Österreich

Autolenker fuhr gegen die Einbahn: Alkotest ergab 2,6 Promille

In Salzburg nahm die Exekutive vier Männern die Führerscheine ab, weil sie betrunken oder zu schnell mit Pkw unterwegs waren.
Ausgebranntes Lokal.
Österreich

Brand in Grazer Lokal: Ein Todesopfer, 20 Verletzte

In der Silvesternacht kam es zu Großbrand in der Innenstadt: Eine junge Frau starb, Polizei schließt technischen Defekt aus. Offene Fragen auch um Fluchtweg.
Zwei Neugeborene liegen in einem Kinderbett unter einer Elefantendecke.
Österreich

2024 gibt es zwei Neujahrsbabys: Zwillinge in Tulln geboren

Um Schlag Mitternacht und eine Minute später kamen Anna und Alice in Niederösterreich zur Welt. In Wien wurde wenig später ebenfalls ein Mädchen geboren.
Silvesterraketen (Symbolbild).
Österreich

Jahreswechsel: Polizei stellte mehr als 4.600 Feuerwerkskörper sicher

Es gab Dutzende Verletzte und viele Brände rund um Silvesterfeiern in Österreich. Rund 80 Personen wurden angezeigt.
Feuerwerk beim Stephansdom in Wien.
Österreich

32. Wiener Silvesterpfad lockte 800.000 Gäste an

Das Areal musste wegen großen Andrangs bereits um 23:20 Uhr für Nachkommende geschlossen werden. Laut Polizei kam es zu keinen nennenswerten Vorfällen.
Der Schriftzug „Polizei“ auf blauem Grund.
Österreich

Opfer niedergeschlagen: Räuber in Graz festgenommen

Ein 38-Jähriger wurde niedergeschlagen und ausgeraubt.
Alarm in Wetzelsdorf nach dem Unfall.
Österreich

Graz: Alkolenkerin baute mit kleinem Sohn im Auto schweren Unfall

Die Steirerin wurde nur leicht verletzt, das Kind blieb unversehrt. Aber der Sachschaden war enorm. Auch die Berufsfeuerwehr Graz rückte aus.
Notarzt (Symbolbild).
Österreich

Steiermark: Fußgänger starb bei Verkehrsunfall

Der 19-jährige Lenker übersah den Mann.
Notarzt im Einsatz.
Österreich

Tödlicher Alpinunfall: Frau starb bei Skitour in Vorarlberg

Eine deutsche Frau starb bei einer Tour im Kleinwalsertal. Reanimationsversuche des Ersthelfers sowie des herbei gerufenen Notarztes blieben erfolglos.
Ein Schlafsack und ein paar Flaschen liegen ausgebreitet vor einem Schaufenster.
Reportage

Obdachlos: Ein Jurist, der schon unten durch war

Warum ein 58-jähriger Akademiker mit Anzug, weißem Hemd und Krawatte die „Gruft“ aufsucht. Und wie ihm eine Psychotherapeutin der Caritas hilft.
Ein Mädchen räumt ein Bücherregal ein.
Österreich

Arbeitstraining im Arsos-Shop: Wo Jugendliche Durchhalten lernen

Die Startbedingungen ins Berufsleben sind nicht für alle gleich. Im Arbeitstraining der Arsos-Shops werden sozial benachteiligte Jugendliche auf diesem Weg unterstützt.
Feuerwerk über der Stadt Salzburg.
Österreich

Silvester: In welchen Städten gibt es noch ein Feuerwerk?

Den Jahreswechsel mit bunten Silvesterraketen zu begrüßen, ist nicht mehr überall üblich. Einige Städte setzen auf Alternativen, ein Überblick.
Frau mit Notebook am Strand.
Österreich

Fenstertage nützen: Wie sich der Urlaub verdoppeln lässt

Einige Feiertage fallen 2024 so günstig, dass sie zum Verlängern der Auszeit vom Alltag taugen – ohne das persönliche Urlaubskonto zu strapazieren.
1 ... 180 181 182 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times