Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Eingangstür eines Geschäfts ist durchbrochen, Glasscherben liegen herum, im Hintergrund ein Polizeiauto.
Kärntner Panzerknacker

Bankomat-Bande dürfte erneut zugeschlagen haben

Durch Versprühen von Chemikalien wurden die Spuren verwischt.
Zwei Männer stehen in einem Geschäft für Jagdwaffen und Munition.
Schreiben

Mögliche Angriffe: Verfassungsschutz warnt Waffenläden vor Terroristen

Laut Schreiben soll die Polizei Händler "sensibilisieren", weil sie zum Ziel von Terrorattacken werden könnten.
Zwei Frauen mit Kopftüchern gehen eine Straße entlang.
Neuer Bericht

Wie muslimische Kinder in ihren Schulen diskriminiert werden

Tragen des Kopftuchs führt immer wieder zu Konflikten mit den Lehrern.
Ein abstraktes Gemälde mit gelben und grauen Farbtönen.
Kärnten

Gemälde aus Villacher Magistrat gestohlen

Frecher Dieb: Tat ereignete sich während des Parteienverkehrs am Gesundheitsamt.
Eine Frau fährt mit dem Fahrrad auf einer von Bäumen gesäumten Straße, während eine Straßenbahn vorbeifährt.
nadelöhr

135 Millionen Euro für den Ausbau der Grazer Öffis

Viele Projekte bis 2022 in Planung. Doch die Stadt alleine kann sich das nicht leisten.
Ein weißes Flugzeug hängt in einer Ausstellungshalle unter einer Glaskuppel.
Fehlende Berichte

Fünf Tote – aber kein Untersuchungsbericht

2009 stürzten zwei Diamond-Flugzeuge ab, bis heute gibt es keine Aufklärung über die genauen Umstände.
Ein Panoramablick auf einen türkisfarbenen See, umgeben von bewaldeten Hügeln und Bergen.
Villach

Unbekannter Toter aus dem Faaker See geborgen

Vermutlich Opfer eines Badeunfalls. Polizei hofft auf Treffer bei DNA-Probe.
Ein Lastwagen hat seine Ladung Bierkisten der Marke Gösser verloren.
Leoben-Göss

Obersteiermark: Lkw verlor 1.200 Kisten Bier

Lenker hatte sich verfahren und wollte umdrehen.
Ein Holzsteg führt in einen ruhigen See vor einer Bergkulisse.
Nicht nur Balkonien

Österreicher urlauben im Sommer verstärkt im eigenen Land

Nach starken Zuwächsen im Vorjahr erneut Umsatzplus von fast 10 Prozent.
Eine pinkfarbene Löwenstatue auf einem Sockel mit Graffiti, im Hintergrund eine Stadtlandschaft.
Österreich

Vor rechter Demo: Gegner beschmieren Denkmal mit pinkem Lack

Der Hackher-Löwe auf dem Grazer Schlossberg wurde beschmiert. Das hat mit einer Veranstaltung der Identitären zu tun.
Zwei junge Frauen sitzen und liegen in einem Brunnen und lachen.
Temperaturrekord

Zweitwärmster Juni in 251-jähriger Messgeschichte

Temperaturrekord wurde allerdings nicht erreicht. Im Norden und Osten trockenster Juni seit 67 Jahren.
Justizbeamte in Schutzkleidung öffnen eine Tür.
Studie

Im Häfen: Je freier, desto friedlicher

Studie: Strafvollzugsexperte sieht in Aufrüstung und schärferen Haftbedingungen Ursachen für mehr Gewalt.
Eine Person klettert auf einer Leiter vor blauem Himmel.
Urteil

Feuerwehrmann hatte auf dem Dach nichts verloren

Urteil: Kommandant befahl, die Antenne auszutauschen. Für Sturz gibt es keinen Versicherungsschutz, es war kein Arbeitsunfall
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Autos.
Steiermark

Bei Graz: 18-Jähriger beraubte Schüler mit CO2-Pistole

Bursch schoss auf Flucht in Richtung der Opfer. Er konnte festgenommen werden.
Autofahrer

Führerschein: Längere Probezeit für Neulinge

Ab 1. Juli dauert die Probezeit für neue Fahrer ein Jahr länger. Auch das Straßenverkehr-Unfallstatistikgesetz ist ab Samstag neu.
Eine Frau beklebt die Windschutzscheibe eines Autos mit Aufklebern der Wochentage.
Steiermark

Autofreier Tag für Graz angedacht

1974 wegen der Ölkrise kurzzeitig eingeführt, soll die Maßnahme heute Feinstaubproblem entschärfen.
Ein blaues Auto steht vor einem traditionellen bayerischen Haus mit Holzbalkon.
Salzburg

Mordverdächtige verkaufte Auto des Toten im Internet

Die Frau bestreitet weiter, den 73-Jährigen getötet zu haben. Neue Erkenntnisse zu "Amokfahrt" in Leogang.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times