Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 156 157 158 ... 589
Angeklagte vor Gericht.
Österreich

Wirtin mit Auto überrollt: Jugendliche wegen Mordversuchs verurteilt

Die 16-Jährige erhielt vier Jahre Haft, für den 18-Jährigen gab es 30 Monate. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch mit zwei Monitoren und arbeitet am Computer.
Österreich

"Dobermänner" der Polizei: Wie Zielfahnder 311 Schwerverbrecher ausforschten

Österreichs Bundeskriminalamt verfügt über eine „Elitetruppe“, die weltweit nach Schwerkriminellen sucht. Mafiamitglieder und Mörder gehören zum Tagesgeschäft – egal, wo sie sich verstecken.
Ein angefangenes Schokoladen-Weihnachtsmann-Ei steht auf einem Schreibtisch vor einem Computer.
Österreich

Fastentagebuch, Teil 4: Wer hat den Weihnachtsmann geköpft?

Die Redakteure halten jetzt fast schon zwei Wochen durch mit ihrem Fastenvorsatz. Doch am Arbeitsplatz passieren gar merkwürdige Dinge.
Ein schwer beschädigtes Auto nach einem Unfall an einer Straße mit einer Stützmauer.
Österreich

Die Berge bröckeln: Wenn riesige Felsen auf der Straße landen

Felsbrocken durchbricht Steinschlagschutzwand und trifft Auto. Ein Naturphänomen, das durch den Klimawandel verstärkt auftreten dürfte.
Ein Impfpass zeigt Einträge für Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken.
Österreich

Schon 59 bestätigte Masern-Fälle in Tirol, über 150 in ganz Österreich

Vier Betroffene hielten sich im Kletterzentrum Innsbruck auf. Andere Besucher sind aufgerufen, ihren Impfstatus zu prüfen.
Ein schwer beschädigtes Auto steht nachts auf einer Straße, im Hintergrund Polizeifahrzeuge mit Blaulicht.
Analyse

Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?

Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Zwei Polizisten stehen neben einem Streifenwagen.
Österreich

Cobra fasste flüchtigen Grazer in Kärnten nach Axtangriff

Ein 43-jähriger, der am Freitag einen Bekannten mit Axt und Messern attackiert haben soll, ist in Pörtschach festgenommen worden.
Eine Tür ist mit einem blauen Siegel der Kriminalpolizei versehen.
Österreich

Blutiger Jahresbeginn: 7 Femizide in 57 Tagen

2024 wurden in Österreich bereits sieben Frauen getötet, darunter auch ein 13-jähriges Mädchen. So reagiert die Politik.
Eine Frau trägt blaue Socken und rote High Heels auf einem roten Teppich.
Österreich

Sexarbeit in Österreich: Kaum massive Gewalt, Zahl der Bordelle sinkt

Massive Gewalttaten laut Experten relativ selten. Corona-Pandemie brachte Zunahme an versteckter Wohnungsprostitution.
Ein Polizist kontrolliert eine Gruppe von Menschen in einem Lieferwagen am Straßenrand.
Österreich

Asylrouten ändern sich: Weniger Aufgriffe, Anträge gehen zurück

Starker Rückgang bei Aufgriffen im Burgenland: Nur 100 im Jänner, im Vorjahr waren es noch 2.261.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert vor dem österreichischen Parlament für die Verteidigung der Demokratie.
Österreich

"Demokratie verteidigen": Tausende demonstrierten wieder gegen Rechts

Österreichweit gab es Sonntagabend 30 Kundgebungen und Lichtermeere gegen demokratiefeindliche Tendenzen.
Ein Haufen verschiedener Batterien unterschiedlicher Marken und Größen liegt auf einem weißen Hintergrund.
Österreich

So ein Mist: Tausende Brände wegen falscher Mülltonne

Batterien oder Akkus werden zu oft im Restmüll entsorgt, wo sie Feuer fangen können. Ein Vorschlag ist ein Batterie-Pfand.
Ein Mann mit Bart und Brille wird von Reportern interviewt.
Österreich

Aus Haft entlassener Österreicher will nicht mehr nach Afghanistan

Der Mann war in Afghanistan auf "Erkundungsreise" und neun Monate in Haft. In seiner Vergangenheit fiel er in der rechtsextremen Szene auf.
Ein abgestürzter, rot-blau bemalter Hubschrauber liegt auf einer Wiese.
Österreich

Flugzeugabstürze: Verschwundene Berichte und teure Untersuchungen

Der Rechnungshof prüfte die Untersuchung von Flug- und Bahnunfällen. Dabei wurden Ursachen für die teils um bis zu 15 Jahre verspäteten Berichte gefunden.
Frequency-Besucher lässt sich Schriftzug "Klimaticket" tätowieren
Österreich

VOR KlimaTickets verbuchen einen Verkaufsrekord

Im Umlauf befinden sich laut dem Verkehrsverbund Ost-Region rund 57.000 Tickets.
Zwei Feuerwehrleute stehen auf einem Balkon.
Österreich

33-Jährige starb bei Brand, Mann und Kind rechtzeitig gerettet

Ein Wohnhausbrand in Goldegg (Pongau) endete für die junge Mutter tödlich.
Ein vergitterter Durchgang mit Schließfächern an der Seite.
Österreich

Geschichten aus dem Frauengefängnis: „Alles Schlechte bleibt hier“

Anna Badora hat Mörderinnen, Räuberinnen und Betrügerinnen für ihr Buch „Vom Stürzen und Wiederaufstehen“ getroffen.
1 ... 156 157 158 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times