Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 101 102 103 ... 589
Mehrere Polizisten stehen vor einem Haus und einem Polizeiauto.
Österreich 38 Kommentare

Vereitelter Anschlag durch Salzburger: Vom Einser-Schüler zum Terror-Schützen

Was den 18-jährigen Emrah I. am Donnerstag dazu bewogen hat, in der Münchner Innenstadt Schüsse abzugeben, ist Gegenstand der Ermittlungen. In seinem Heimatort herrscht Ratlosigkeit.
Ein zweistöckiges Gebäude aus weißen Containern mit dunklen Fensterrahmen steht im Grünen.
Österreich

Schulen in fünf Wiener Bezirken erhalten "Mobilklassen

So will sich die Stadt für Zuzüge widmen - nicht nur für den Familiennachzug.
Ein Soldat in Tarnkleidung hält ein AK-47-Gewehr.
Österreich 31 Kommentare

Terror-Experte: Österreich hat ein Problem mit jungen Islamisten

Dieses sei jedoch nicht neu, sondern bestehe bereits seit 2014, behauptet der deutsche Terrorexperte Guido Steinberg.
Absperrband vor einem Gebäude, an dem eine israelische Flagge hängt.
Österreich 107 Kommentare

Schüsse in München: Vater erlebte 18-jährigen Schützen als psychisch auffällig

Der 18-Jährige galt nicht als Gefährder bzw. "klassischer Islamist". Die Waffe samt Bajonett kaufte er am Vortag um 400 Euro von einem privaten Sammler. Damit schoss er auf mehrere Gebäude.
Ein Schwangerschaftstest liegt auf einem Pappbecher.
Österreich

Abtreibungen: Tirol kommt in der Versorgung nicht vom Fleck

Zwei Ärztinnen, die Abbrüche anbieten wollten, sind abgesprungen. Bleibt ein Gynäkologe für ganz Tirol. SPÖ kritisiert Koalitionspartner ÖVP.
Ein Mädchen mit Helm fährt auf der Straße Fahrrad, ein weiteres Mädchen im Hintergrund.
Österreich

Freiwillige Radfahrprüfung: Ab jetzt auch online möglich

Um für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr zu sorgen, sollen Verkehrszeichen und Co online gelernt und abgeprüft werden können.
Vier Personen halten ein Schild mit der Aufschrift „Weihnachtswunder Wiener Neustadt 19.-24.12.2024“.
Österreich

Das Ö3-Weihnachtswunder kommt 2024 aus Wiener Neustadt

Die 11. Ausgabe der Ö3-Radio-Spendenshow wird aus Wiener Neustadt gesendet.
Ein Mann mit Bart und Mütze posiert mit zwei Messern vor einem hellen Hintergrund.
Österreich 95 Kommentare

Taylor-Swift-Attentat: "Salam alaikum, ich will Waffen kaufen"

Ermittler konnten den Schriftverkehr des mutmaßlichen Attentäters mit einem Händler in den USA sichern.
Ein Polizeiauto in Österreich mit Ausrüstung auf einer blauen Decke davor.
Österreich

Skoda Kodiaq wird neuer Polizei-Streifenwagen

Die Autos lösen in den kommenden vier Jahren 2.000 Streifenwagen ab. Bis 2029 sollen alle Inspektionen damit ausgestattet werden.
Mehrere Polizeiwagen stehen auf einer Straße mit Straßenbahnschienen in München.
Österreich 173 Kommentare

Schüsse in München: Schütze (18) aus Salzburg hatte Waffenverbot

Der mutmaßliche Täter wurde erst vor zwei Monaten 18 Jahre alt. An seinem Wohnort in Salzburg fanden bis in die Abendstunden Hausdurchsuchungen statt.
Ein reißender Fluss hat eine Straße und Häuser in einem Dorf überflutet.
Österreich

Nach Jahren Verzögerung: Katastrophenalarm am Handy startet

Innenministerium und Landeswarnzentralen können künftig die Bevölkerung mit Warnungen direkt am Mobiltelefon erreichen. Testbetrieb ab Montag.
Eine Familie mit zwei Söhnen und einem Hund im Garten.
Österreich

Die Ukrainerin Svitlana sucht jetzt Arbeit in Österreich

Angekommen: Seit Ausbruch des Kriegs begleitet der KURIER die Physiotherapeutin aus Kiew und ihre Familie.
Eine Person hält einen ukrainischen Reisepass in der Hand.
Österreich 54 Kommentare

Ukrainer in Österreich schaffen die "Turbo-Integration"

Viele haben schnell Deutsch gelernt und lassen sich von Hindernissen nicht abhalten, wieder zu arbeiten. Wenige wollen zurück in ihre Heimat.
Eine Gruppe von Männern in traditioneller japanischer Kleidung steht vor einem Schrein.
Österreich

Sex in einem Schrein: 61-jähriger Österreicher in Japan festgenommen

Der Mann wurde mit einer deutlich jüngeren Frau in der Küstenstadt Kesennuma erwischt. Er ist wieder auf freiem Fuß.
Ein Mann sitzt vor Mikrofonen im Café Landtmann.
Österreich 73 Kommentare

Das mutmaßliche Terrorhirn und die Show des Staranwalts

Beran A. soll das zweite Taylor-Swift-Konzert im Visier gehabt haben. Jurist Tomanek attackiert die Ermittler.
Ein schwer beschädigter Zug der Deutschen Bahn nach einem Unfall.
Österreich 24 Kommentare

Mehr als 1.000 Unfälle pro Jahr: Wie sicher ist die Bahn?

Das Verkehrsministerium registriert eine Verdreifachung der Unfälle und Störungen bei der Bahn. Kritik gibt es an der Aufsicht durch die Eisenbahnbehörde.
In Österreich gibt es eine erschreckend hohe Zahl von Femiziden
Österreich

Mehr Sicherheit für Frauen: StoP-Projekt bekommt 30 Standorte in ganz Österreich

Das Anti-Gewalt-Projekt StoP erhält 17 neue Standorte. Ziel ist der flächendeckende Ausbau präventiver Gemeinwesenarbeit, um Frauen und Kinder besser zu schützen.
1 ... 101 102 103 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times