Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Drei Personen stehen vor einem Poster und diskutieren.
Oberösterreich

„Die Menschen wollen sich nützlich machen“

Arbeit ist ein wesentlicher Faktor für das Wohlbefinden, sagt Arbeitspsychologe Bernad Batinic.
Symbolbild
Oberösterreich

Raub: Messerattacke auf Steyrer Taxifahrer

Vier junge Menschen verletzten in der Nacht auf Samstag ihren Chauffeur.
Eine Frau steht vor einem geparkten grauen BMW X3.
Oberösterreich

Fließband ins Ungewisse

Zeitarbeit: Carmen R. und Christian G.* „verleihen“ ihre Arbeitskraft. Aus der Notlösung ist eine Dauerbeschäftigung geworden
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Schreibtisch und gestikuliert.
Oberösterreich

„Müssen die Arbeitszeit senken“

AK-Präsident Johann Kalliauer sieht auch in Oberösterreich das Wohl der Beschäftigten zunehmend gefährdet.
Ein viermotoriges Wasserflugzeug vom Typ Dornier gleitet über das Wasser.
Nächste Landung: Wolfgangsee

Nächste Landung: Wolfgangsee

Spektakuläre Kunstflüge, Musik und eine hohe Promi-Dichte: Bei der Scalaria Air Challenge am Wolfgangsee schwebten die Besucher im siebenten Himmel.
Ein Feuerwehrwagen fährt durch eine überflutete Unterführung.
Oberösterreich

Am Nachmittag wurde es finster

Heftige Unwetter zogen am Donnerstag über Teile des Landes hinweg.
Eine Frau umarmt einen kleinen Jungen, der einen Apfel isst.
Oberösterreich

Happy End für kleinen Ausreißer

Einem Buben aus Steyr, der zehn Stunden spurlos verschwunden war, geht es wieder gut. Gefunden wurde er von einer Schülerin.
Mehrere Stapel Aktenordner und Papier auf einem Holzregal.
Oberösterreich

Bursche aus der U-Haft entlassen

Ein 16-Jähriger soll sich an einem elfjährigen Nachbarkind sexuell schwer vergangen haben. Er wird nun speziell betreut.
Zwei Frauen helfen einem Jungen, einen Astronautenhelm und -anzug anzuziehen.
Oberösterreich

Anzüge von Schülerinnen für kleine „Marsmenschen“

Die HBLA Lentia entwarf Schutzkleidungen für Nachwuchs-Raumfahrer.
Eine Gruppe von Radfahrern fährt auf einem Schotterweg durch den Wald.
Oberösterreich

Bub (6) von Radsportler schwer verletzt

Der kleine Dominik liegt mit schweren Kopfverletzungen im Spital. Ein Downhill-Biker hat das Kind brutal gerammt.
Eine Gruppe Schüler und Lehrer ordnen Bilder von Speisen in einem Klassenzimmer an.
Oberösterreich

Enzenhofer sagt Ja zur Gesamtschule

Die Neue Mittelschule wird in Oberösterreich als Vorreiter einer Gesamtschule für 10- bis 14-Jährige betrachtet.
Schüler arbeiten in einem Klassenzimmer an ihren Heften.
Oberösterreich

Die Schule der bunten Hunde

Waldorfschule: In Linz genießen 240 Schüler von der ersten Klasse bis zur Matura einen Alltag ohne Lernstress, Notendruck und Sitzenbleiben.
Eine Frau mit Brille wird interviewt.
Oberösterreich

Gummipuppe Monika beim Bügeln

Die in Steyr lebende Künstlerin Bernadette Huber irritiert mit fiktivem Rotlicht-Etablissement und vertauschten Rollenbildern.
Ein Mann schreit vor einem Gemälde von schreienden Menschen.
Oberösterreich

„Ich bin ein großer Fan der Fans“

Der Maler Thomas Strobl befasste sich intensiv mit der Fankultur im heimischen Fußball. Das Ergebnis sind 20 großformatige Ölgemälde.
Ein Mann mit Brille gestikuliert mit einem Stift in der Hand.
„Alternative Schulen sind cool“

„Alternative Schulen sind cool“

Humangenetiker Markus Hengstschläger erklärt, welche Fächer in der Schule unterrichtet werden sollen und welche nicht.
Eine Gruppe von Frauen und ein Mann posieren vor einem E-Bike.
Oberösterreich

„Miss Boss, übernehmen Sie“

Ex-Playmate Silvia Hackl leitet nun den „Hasenstall“ von Emil Bauer. Der Missenmacher zieht sich nach 20 Jahren zurück.
Ein Mann fährt ein rotes, ungewöhnliches Motorrad auf einer Landstraße.
Oberösterreich

„biiistas“ mischen die Straßen auf

Die Firma Hammerschmid aus Bad Leonfelden sorgt mit futuristisch anmuten- den E-Motorrädern für viel Aufsehen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times