Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Paar steht vor einem hölzernen Campingplatzgebäude mit Blumenkästen.
Oberösterreich

Die Hochwasseropfer sind für neue Fluten gerüstet

Mehr als 1000 Gebäude soll der Machlanddamm schützen. Der Campingplatz der Colesnicovs gehört nicht dazu.
Ein Mann mit Brille und blauem Hemd steht vor einer Steinmauer auf einer Wiese.
Oberösterreich

Alles in Bereitschaft im „Gehirn des Machlanddamms“

Techniker Manfred Brunner sorgt für die Instandhaltung des Damms und schlägt im Hochwasserfall Alarm.
Eine gelbbäuchige Unke sitzt im flachen Wasser und frisst ein grünes Blatt.
Oberösterreich

Salzach muss geweitet werden

Europaschutzgebiet Ettenau: Die Auwälder entlang der Salzach sollen wiederhergestellt werden.
Ein Feld mit Maispflanzen neben einer hohen Steinmauer an einem sonnigen Tag.
Oberösterreich

Machland im Zeichen des Neustarts

Zehn Jahre nach der Hochwasserkatastrophe atmet die Bevölkerung des Machlands auf. 36 Kilometer schützen sie vor den Donaufluten.
Eine Gruppe von Menschen in Trachten posiert vor einer alten Dampflokomotive.
Oberösterreich

Bad Ischl wie vor hundert Jahren

Im Salzkammergut feierte das Habsburgerreich diese Woche ein Revival. Mittendrin: Kaiser Franz Josef und ein k. u. k.-Gendarm.
Ein Mann hält ein Schild vor dem Landesgericht Linz in die Kamera.
Oberösterreich

„Er kassierte Geld zu Unrecht“

Nach Betrugsanzeige gegen den Salzburger Gerichtsgutachter Geretsegger bekräftigt Ex-Heimkind Molnar seine Vorwürfe.
Ein Holzschild mit der Aufschrift „Achtung Bienen“ steht auf einer Wiese.
Jogger will Bienen verbannen

Jogger will Bienen verbannen

Nach einer Bienenattacke fordert ein Jogger Schmerzensgeld. Um die Wogen zu glätten, sollen die Tiere übersiedeln.
Ein Mann steht vor dem Landesgericht Linz und hält ein Schild mit dem Titel einer Klage in der Hand.
Oberösterreich

Betrugsanzeige gegen Gutachter

Ehemaliges Heimkind wirft Psychiater vor, eine falsche Expertise ausgestellt zu haben.
Ein Junge liegt mit einem Stofftier im Krankenhausbett, seine Eltern stehen daneben.
Oberösterreich

Nach Rutschenunfall: Pizzastangerl für kleinen Luca

Sein Genesungsprozess schreitet rasant voran: Der Bub wurde auf die Normalstation verlegt und darf bald nach Hause.
Sanitäter und Sicherheitspersonal schieben eine Trage durch einen Eingang.
Welser Polizisten beendeten Clubbing vorzeitig

Welser Polizisten beendeten Clubbing vorzeitig

Alkoholexzesse und Sachbeschädigungen hatten Abbruch zur Folge.
Ein Mann mit Brille spricht vor einem Banner mit der Aufschrift „Selbstständig Gesund“.
Oberösterreich

Junge sollen mehr verdienen, Ältere weniger

Christoph Leitl ist für Änderung der Lebensverdienstkurve.
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Schreibtisch und hält eine Brille in den Händen.
Oberösterreich

„Wo sind die Jobs für die 50 plus?“

Die Menschen sollen länger arbeiten und später in Pension gehen, es gibt aber für über 50-Jährige kaum Jobs.
Eine ältere Frau steht in einem Zimmer mit floralen Vorhängen.
Oberösterreich

Grenzkonflikt in Reichenthal

Die „zugemauerte“ Witwe Weißenböck geht erneut vor Gericht: Die Nachbargarage soll über ihr Grundstück ragen.
Eine Frau mit Brille und Trachtenkleidung gestikuliert im Freien.
Oberösterreich

„Ich bin eine Gasgeberin“

Maria Fekter: Wie tickt die Finanzministerin? Ein persönliches Urlaubs-Interview am Attersee.
Ein Mann mit Brille steht neben einem Kruzifix und zwei Kerzen.
Oberösterreich

„Recht und richtig ist nicht dasselbe“

Als Laie an den Schalthebeln der Justiz zu sitzen, ist für den Lehrer Herbert Übleis mehr als eine "lästige" Bürgerpflicht.
Eine Akrobatikdarbietung mit Tänzern und einem brennenden Reifen im Hintergrund.
Oberösterreich

Perlenjagd am Wolfgangsee

Unter den Augen von 1800 Zuschauern verwandelte sich das Salzkammergut in eine Fantasiewelt der Unterwasserwesen.
Zwei junge Steinkäuze sitzen auf einem Ast.
Die Rückkehr des Wichtls

Die Rückkehr des Wichtls

Vor neun Jahren lebten nur noch fünf Steinkauzpaare im Land ob der Enns. Heute sind es mithilfe eines Schutzprogramms 35.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times