Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille schaut aufmerksam zur Seite.
Hass-Posting

"Schlamperei der Justiz gehört schnell repariert"

Staatsanwaltschaft stellte Verfahren um Judenhetze ein – Empörungswelle reicht bis nach Israel.
Eine Person hält ein HTC-Smartphone mit der Facebook-App für Windows Phone in der Hand.
Oberösterreich

Hass-Posting gegen Juden: Erneute Anklage ist möglich

"Ich könnte alle Juden töten", schrieb Ibrahim B. auf Facebook. Dass das Verfahren gegen ihn eingestellt wurde, ruft heftige Kritik hervor.
Milde Strafen für Pärchen nach Rip-Deal
Oberösterreich

Milde Strafen für Pärchen nach Rip-Deal

Vier und zwei Jahre nach misslungenem Coup in Linzer Bank. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.
Luftaufnahme einer Überschwemmung, bei der Felder und Teile einer Stadt überflutet sind.
Oberösterreich

Flutopfer zögern mit Absiedlung

Im Eferdinger Becken hat sich erst ein Fünftel zum Wegziehen entschlossen.
Eine Gruppe von Frauen nimmt an einem Aqua-Fitness-Kurs in einem Freibad teil.
Welldorado-Affäre

"Mitarbeiter werden bespuckt"

Welser Bürger lassen ihren Zorn offen auch an Magistratsbediensteten aus.
Blick auf den Stadtplatz von Eggenfelden mit dem markanten Stadtturm.
Oberösterreich

Stadt Wels erstattete Selbstanzeige bei Finanzamt

Die Causa um die veruntreuten Eintrittsgelder im Welser Freibad zieht weite Kreise.
Ein Kreuz mit einer Jesusfigur und dem Wort „Namenlos“ auf einem Friedhof im Nebel.
Oberösterreich

Betrüger kassieren bei trauernden Angehörigen

Mit professionell gefälschter Rechnung werden Hinterbliebene reingelegt.
Eine Straßenbahn der Linie 3 „Landgutstraße“ steht an einer Haltestelle in Linz bei Nacht.
Oberösterreich

Bürger wünschen sich Radweg entlang der neuen RegioTram ins Mühlviertel

Rege Diskussion bei der abschließenden Konferenz für Straßenbahn von Linz nach Pregarten.
Ein Haus steht in Flammen, während die Feuerwehr versucht, den Brand zu löschen.
Oberösterreich

Großbrand in Mondsee

Firmenhalle in Flammen, rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz.
Zwei Männer in Anzügen schütteln sich vor einem Hintergrund der Universität Linz die Hände.
Oberösterreich

Wirtschaft will Technik-Studenten bis 2020 verdoppeln

Kepler-Universität. Zivilrechtsprofessor Meinhard Lukas wurde einstimmig zum neuen Rektor der Linzer Wissenschaftseinrichtung gewählt.
Eine Brücke mit einem hohen Pylon ist im Nebel zu sehen.
Oberösterreich

Korridor für Linzer Ostumfahrung fix

Landesrat Hiesl erwartet tatsächlichen Bau frühestens nach Abschluss des Linzer Westrings 2025.
Ein lächelnder Mann in oranger Jacke vor einer Berglandschaft.
Oberösterreich

Drei Wiener am Dachstein aus Schneesturm gerettet

Leichtsinn: Das Trio wollte trotz widriger Witterungsbedingungen ins Tal abfahren.
Eine Demonstration mit österreichischen und kroatischen Flaggen und einem „Pegida“-Banner.
Linz

Pegida kam nicht weit und gab auf, als Schnee fiel

In Linz standen sich Pegida-Anhänger und ihre Gegner gegenüber. Eine Festnahme.
Joey Kelly hält einen Vortrag vor einem blauen Bildschirm mit dem Titel „No Limits“.
Marathon-Opening

"Schmerzen und Hunger sind eine Hysterie des Körpers"

800 Gäste lauschten begeistert der Show von Extremsportler Joey Kelly.
Eine Frau im Dirndl posiert neben Trachtenmode auf Schaufensterpuppen.
Ein-Personen-Firmen

Selbstständigkeit liegt im Trend

Kleinstbetriebe stellen mit 40.500 Mitgliedern bereits die absolute Mehrheit in der Wirtschaftskammer. Sie sind flexibel und wandlungsfähig.
Eine Frau und ein Koch präsentieren jeweils ein Gericht in einem Restaurant.
Der Ganglwirt

Regionales in hoher Qualität

Kerstin und Georg Roscher verarbeiten regionale Produkte auf hohem Niveau.
Ein Mann mit Brille hält ein Mikrofon vor einem Banner mit verschiedenen Firmenlogos.
Roadshow

Investitionen in Österreich rechnen sich nicht

Die Standortbedingungen in Europa sind vielfach investitionsfeindlich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times