Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 28 29 30 ... 90
Kremser Fußgängerzone zeigt sich von ihrer süßesten Seite
Krems

Kremser Fußgängerzone zeigt sich von ihrer süßesten Seite

Mehlspeisen und Süßigkeiten stehen ab 15. September in Krems an der Donau im Mittelpunkt.
Bürgermeister Reinhard Resch, Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek und Kulturamtsleiter Gregor Kremser empfingen die Gäste aus Dänemark im museumkrems
Krems

Jubiläum: Dänische Stadt Ribe und Krems sind seit einem halben Jahrhundert Partner

Das Jubiläum wird mit einem künstlerischen Austausch gefeiert.
Mittelalterliches Pflaster in Krems ist nicht behindertengerecht
Krems

Mittelalterliches Pflaster in Krems ist nicht behindertengerecht

Beim Umbau des Hohen Markts in Krems wurde laut Neos auf Barrierefreiheit vergessen. Stadt verweist auf Bundesdenkmalamt.
Rossatz-Arnsdorf: ÖVP-Bürgermeister Erich Polz tritt ab
Krems

Rossatz-Arnsdorf: ÖVP-Bürgermeister Erich Polz tritt ab

Bürgermeister Erich Polz aus Rossatz-Arnsdorf tritt mit 1. September ab. Vize Josef Wildam soll seine Nachfolge antreten.
Bahnverbindung Krems-St. Pölten: Städte fordern gemeinsam Ausbau
Krems

Bahnverbindung Krems-St. Pölten: Städte fordern gemeinsam Ausbau

Die Elektrifizierung der Strecke wird seit Langem gefordert. Resolutionen wurden in beiden Städten einstimmig angenommen.
Florian Kamleitner, ÖVP Krems
Krems

Kremser ÖVP vor der Wahl: „Wollen örtliches Entwicklungskonzept“

Im Bereich Klimaschutz will Spitzenkandidat Florian Kamleitner kreative Lösungen.
Reinhard Resch
Krems

Kremser Bürgermeister: „Nicht angetreten, um abzutreten“

Reinhard Resch von der SPÖ will ein Plus bei der Wahl am Sonntag erreichen. Kritik, dass es in der Stadt Stillstand gäbe, will er so nicht stehen lassen.
Zehnte Starnacht aus der Wachau findet im September statt
Krems

Zehnte Starnacht aus der Wachau findet im September statt

DJ Ötzi, Andreas Gabalier und Melissa Naschenweng sollen unter anderen auftreten.
Jazzmusik ohne Grenzen in Krems
Krems

Jazzmusik ohne Grenzen in Krems

Afrikanische Klänge, geradliniger Jazz und Improvisation stehen am Programm.
Weinterrassen werden in Spitz an der Donau zur Freiluft-Bühne
Krems

Weinterrassen werden in Spitz an der Donau zur Freiluft-Bühne

Schöner Ausblick wird so in der Wachau mit Musik verbunden. Mehrere Bands werden auftreten.
Kremser FPÖ: „Kann nicht sein, dass man Geld mit beiden Händen rausschmeißt“
Krems

Kremser FPÖ: „Kann nicht sein, dass man Geld mit beiden Händen rausschmeißt“

Susanne Rosenkranz (FPÖ) spricht sich abermals gegen ein neues Bad aus. Sie will verhindern, dass Bürgermeister Reinhard Resch (SPÖ) die Absolute bekommt.
Kremser KLS: „Treten seit Jahren für den Bau von Gemeindewohnungen ein“
Krems

Kremser KLS: „Treten seit Jahren für den Bau von Gemeindewohnungen ein“

Wolfgang Mahrer von der Kremser Linken Stadtbewegung will weiterhin auf Transparenz setzen.
Energieautark bis 2030: So will Krems klimafit werden
Krems

Energieautark bis 2030: So will Krems klimafit werden

Experte Peter Molnar präsentierte einen eigenen Klima- und Umweltplan für die Stadt Krems. Dieser bleibt aber teils unverbindlich.
Schwerer Arbeitsunfall bei Forstarbeiten in der Wachau
Krems

Schwerer Arbeitsunfall bei Forstarbeiten in der Wachau

Der schwer verletzte 39-Jährige wurde in Spitz an der Donau mittels Tau durch den Rettungshubschrauber geborgen.
Bürgermeister Reinhard Resch, Silvia Schmid (Leitung Amt für Stadt- und Verkehrplanung), Patricia Trauner (Stadt- und Verkehrsplanung) und Stadtrat Alfred Scheichel bei einer Elternhaltestelle
Krems

Sieben Elternhaltestellen sollen Kremser Schulweg sicherer machen

Am Hohen Markt gilt ein Fahrverbot für private Schülertransporte. Als Alternative für Elterntaxis hat die Stadt jetzt spezielle Haltestellen eingerichtet.
Feuerwehreinsatz: Pkw stand im Bezirk Krems in Vollbrand
Krems

Feuerwehreinsatz: Pkw stand im Bezirk Krems in Vollbrand

Durch die große Hitze platzte der Tank des Fahrzeugs. Es konnte dennoch rasch gelöscht werden.
Ein Toter bei Verkehrsunfall auf der B3 in Dürnstein
Krems

Ein Toter bei Verkehrsunfall auf der B3 in Dürnstein

Das Auto ist auf regennasser Straße in den Gegenverkehr geraten und mit einem Lkw kollidiert.
1 ... 28 29 30 ... 90

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times