Krems Wo Hunde ein letztes Zuhause voller Liebe finden Seit 15 Jahren leitet Sabine Neumann das Hundehospiz „Tierreich“. Dort blühen Tiere, die kaum Vermittlungschancen haben, auch wieder auf.
Krems Kremser Gemeinderätin ist neue Kulturbeauftragte Elisabeth Kreuzhuber ist Kunstexpertin und als Kunstmanagerin und Unternehmensberaterin selbstständig tätig.
Krems Neuer Stadtteil statt Gewerbegebiet in Krems geplant Nah der Landesgalerie soll ein Quartier entstehen. Die Vorlage für private Investoren liefert die Stadt in einem Leitbild.
Krems 37.000 Mal war der ÖAMTC in Krems 2022 im Einsatz Der ÖAMTC konzentriert sich in Zukunft auch auf Fahrräder und Elektromobilität.
Krems Feuerwehr stand wegen Wohnungsbrand in Kremser Innenstadt im Einsatz Die Ursache für das Feuer muss nun geklärt werden. Die Nachbarwohnungen wurden von der Polizei evakuiert.
Krems Kremser Fotograf zeigt Dachlandschaften im Schnee Josef Brunners Schwerpunkt ist die Landschaftsfotografie. Für seine Bilder wartet er nicht auf schönes Wetter, sondern auf den besonderen Moment.
Krems Ausgebüxt: Polizisten mussten in Krems Hühner wieder einfangen Gemeinsam mit Passanten wurden die Tiere schließlich wieder in einen benachbarten Stall gebracht.
Krems 51 Einsatzkräfte bekämpften Brand bei Kremser Entsorgungsfirma Der Einsatz dauerte den ganzen Tag, größere Schäden konnten aber verhindert werden.
Krems Telefonzelle gesprengt: Trio zog Spur der Verwüstung durch Waldviertel Die jungen Männer im Alter von 17 bis 21 Jahren mussten sich nun vor dem Landesgericht Krems verantworten.
Krems Transparenz in Krems: Wichtige Informationen der Gemeinde online Informationen zur Gemeindeverwaltung sollen durch das Projekt „Transparente Gemeinde“ leichter zugänglich sein.
Krems Kremser Tourismus erholt sich langsam von Auswirkungen der Pandemie Trotzdem soll die Strategie 2030 überarbeitet werden. Man will etwa im Kulturbereich neue Schwerpunkte setzen.
Krems Kremser Ärzteteam entfernt erfolgreich seltenen, aggressiven Tumor Der Patient hat die Operation gut überstanden und konnte bereits zehn Tage später das Klinikum verlassen.
Krems Symposion Dürnstein befasst sich mit "Wunder Gehirn" "Das Gehirn und seine Gesellschaft" ist das Motto der diesjährigen Auflage, die von 23. bis 25. März stattfinden wird.
Krems Nach Pause: Bauarbeiten auf Kremser Bundesstraße laufen wieder Die Bauarbeiten auf der B37 im Abschnitt Rastenfeld wurden vor Weihnachten stillgelegt und konnten am 21. Jänner wieder aufgenommen werden.
Krems Zeitgeschichte im Diskurs: Historiker-Treffen in Krems Diskutiert wurden unter anderem Vorschläge für den weiteren Umgang mit fragwürdigen Ehrenbürgerschaften, Denkmälern oder Straßenbezeichnungen.
Krems Slowakischer "Most Wanted" sitzt in JA Stein 20 Jahre Haft ab Wiener Landesgericht für Strafsachen hatte Übernahme der Strafvollstreckung bewilligt. Verfahren wird in Slowakei nicht wieder aufgenommen.
Krems Kremser "Christophorus 2" bereits 40.000-mal alarmiert Der in Gneixendorf stationierte Notarzthubschrauber hat im September 1983 seinen Betrieb aufgenommen.