51 Einsatzkräfte bekämpften Brand bei Kremser Entsorgungsfirma

Mehrere Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand mit Wasser und Schaum.
Der Einsatz dauerte den ganzen Tag, größere Schäden konnten aber verhindert werden.

Am Samstagvormittag stand die Lagerstätte einer Entsorgungsfirma in Krems in Vollbrand. Die Kremser Feuerwehr rückte umgehend aus, auch zwei weiteren Feuerwachen, Gneixendorf und Rehberg, wurden nachalarmiert. 51 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren am Einsatz beteiligt.

Starke Rauchentwicklung

Während das erste Fahrzeug der Kremser Feuerwehr zum Einsatzort ausrückte, gingen in der Bezirksalarmzentrale mehrere Notrufe über eine starke Rauchentwicklung im Einsatzgebiet ein. Um am Einsatzort sofort agieren zu können, rüsteten sich die Mannschaften deshalb bereits während der Anfahrt mit Atemschutzgeräten aus.

Ein gelber Radlader entlädt Elektroschrott, der mit Löschschaum bedeckt ist; drei Feuerwehrleute stehen daneben.

Feuerwehrleute arbeiten an einem Brand in einem Industriegebiet mit mehreren Einsatzfahrzeugen.

Ein Feuerwehrmann steht neben einem roten Feuerwehrauto im Schnee, während Rauch aus einem Gebäude dringt.

Ein Feuerwehrmann löscht ein Feuer in einem Gebäude während eines Schneefalls.

Drei Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand mit Wasserwerfern.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand mit Schaum.

Zwei Feuerwehrleute der Feuerwehr Krems spritzen Schaum in einen Container.

Vorort wurde unverzüglich mit dem Löscheinsatz begonnen. Eine Brandausbreitung konnte dadurch verhindert werden. Der in der Lagerhalle untergebrachte Schrott wurde in Container verladen und diese dann mit Schaum befüllt, um sicher zu gehen, dass sich kein erneutes Feuer bilden kann. Die Aufräum- und Reinigungsarbeiten dauerten noch bis zum späten Nachmittag an.

Alle Nachrichten aus Krems und der Wachau jeden Freitag im Postfach mit dem KURIER Krems-Newsletter:

Ein Blick durch das Stadttor auf die Altstadt von Steyr, Österreich.

Kommentare