Feuerwehr stand wegen Wohnungsbrand in Kremser Innenstadt im Einsatz

Ein Feuerwehrauto steht nachts in einer belebten Straße.
Die Ursache für das Feuer muss nun geklärt werden. Die Nachbarwohnungen wurden von der Polizei evakuiert.

Am späten Abend des 1. Februar wurden die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache zu einem Brand in der Kremser Innenstadt alarmiert. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache war in einer Wohnung in der Oberen Landstraße ein Feuer ausgebrochen.

Die Nachbarwohnungen wurden durch die Polizei evakuiert. Daher konnten die Feuerwehren beim Eintreffen am Einsatzort rasch mit der Brandbekämpfung beginnen. Durch einen der Atemschutztrupps wurde eine Löschleitung verwendet. Man konnte sicherstellen, dass das Stiegenhaus rauchfrei bleibt. Der Sicherungstrupp stand in Bereitschaft, um im Notfall sofort eingreifen zu können.

Ein ausgebranntes Objekt liegt auf der Straße, während die Feuerwehr im Hintergrund arbeitet.

Ein Feuerwehrmann in voller Montur steigt durch ein Dachfenster.

Ein Feuerwehrmann steht auf einer Drehleiter bei einem Einsatz in der Nacht.

"Das Brandgut wurde über die Drehleiter ins Freie gebracht und nochmals auf Glutnester kontrolliert. Nach etwa einer halben Stunde nach Alarmierung konnte Brand-Aus gegeben werden und die Wohnung durch einen Druckbelüfter entraucht werden", informierte die Feuerwehr in einer Aussendung.

Abschließend wurde das Gebäude durch die Spezialisten der EVN auf erhöhte Gaswerte untersucht. Dann konnte der Einsatzort den Brandermittlern der Polizei übergeben werden.

Alle Nachrichten aus Krems und der Wachau jeden Freitag im Postfach mit dem KURIER Krems-Newsletter:

Ein Blick durch das Stadttor auf die Altstadt von Steyr, Österreich.

Kommentare