Baden Florianis retteten Entenküken aus der Kanalisation Jungtiere waren zwischen Gitterstäben durchgerutscht. Erster Rettungsversuch scheiterte. Florianis retteten Entenküken.
St. Georgen/Ybbsfelde Feuerwehr: Hightech-Auto für Universalisten Nach über zwei Jahren Planung wurde das neue „HLF3“-Fahrzeug festlich in den Dienst gestellt.
Feuer & Flamme Erstes „eigenes“ Haus für Feuerwehr Neunkirchen Eröffnung nach zwei Jahren Bauzeit: Neue Heimat für 93 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr.
Feuerwehrserie Katastrophenschutz: Alles unter einem Dach Die Freiwillige Feuerwehr Göllersdorf ist mit neuer Logistikhalle in Zukunft besser gerüstet.
Feuerwehr „Es gibt nichts, was ich mir nicht zutraue“ Immer mehr Feuerwehrfrauen sind in Niederösterreich im Einsatz. Monika Wagner war eine der ersten Kommandantinnen.
Feuerwehr Krems: „Feuerwehrarbeit seit 1861“ In der ältesten und größten Feuerwehr des Landes sind 500 Kameraden im Einsatz.
Feuerwehr Jugend in der Feuerwehr: „Einer für alle, alle für einen“ Rund um den Festtag des Heiligen Florian werden neue Mitglieder angelobt.
Interview „Wenn wir nicht helfen, sterben Menschen“ NÖ-Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner spricht über Vorteile und Probleme der Freiwilligen Feuerwehren.
Feuerwehr 70.000 Blitze: Schwere Unwetter im Osten Österreichs Dutzende Keller wurden überflutet, Straßen und Äcker überschwemmt, Bäume stürzten auf Strom- und Telefonleitungen.
Landesfeuerwehrkommandant NÖ-Feuerwehrchef: „Der Spaß darf nicht fehlen“ NÖ-Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner im KURIER-Talk mit Chefredakteur Helmut Brandstätter.
einsatz Ybbs: Frau stürzte in die Donau und ging unter Die 37-Jährige war von einem Betonpfeiler ins Wasser gefallen. Ihr Begleiter konnte sie nicht retten.