Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
43-Jähriger stahl 2500 Flaschen Champagner und Wein aus A380
Niederösterreich

43-Jähriger stahl 2500 Flaschen Champagner und Wein aus A380

Der Mitarbeiter einer externen Firma stahl die Waren aus Flugzeugen der Linie Emirates, die in Schwechat gelandet waren.
Schwarzenbach: Kripo schnappt brutale Räuber
ermittlungen

Schwarzenbach: Kripo schnappt brutale Räuber

Familie wurde von den Tätern misshandelt, Ermittler konnten fünf Ungarn als Tatverdächtige ausforschen.
Land Niederösterreich bekämpft Schutz des Wolfs
Wildtiere

Land Niederösterreich bekämpft Schutz des Wolfs

Studie sieht negative Folgen für Tourismus und Landwirtschaft, WWF fordert endlich Herdenschutz.
Bluttat in Asylheim:  Meißel war nicht die Tatwaffe
Niederösterreich

Bluttat in Asylheim: Meißel war nicht die Tatwaffe

Der Anwalt des Tatverdächtigen Terry A. fordert volle Aufklärung. Opfer wurde zu Tode geprügelt.
Angeblich geplanter Amoklauf in Mistelbach: Mehrfacher Mordversuch laut Anklage
Niederösterreich

Angeblich geplanter Amoklauf in Mistelbach: Mehrfacher Mordversuch laut Anklage

18-Jähriger mutmaßlicher Schütze war laut Gutachten zurechnungsfähig.
St. Pölten: Vier Pferde in einen Anhänger gepfercht
einsatz

St. Pölten: Vier Pferde in einen Anhänger gepfercht

Beamte der Verkehrsinspektion konnten Tierleid beeinden, der Lenker wurde angezeigt.
TG-Heime: Volksanwalt spricht von "massiven Missständen"
bericht

TG-Heime: Volksanwalt spricht von "massiven Missständen"

Es soll zu psychischer und physischer Gewalt gekommen sein, Kräuter kritisiert aber auch Vorgehensweise bei der Schließung.
Viel heiße Luft: Ballon-WM im Waldviertel
Niederösterreich

Viel heiße Luft: Ballon-WM im Waldviertel

35 Nationen kämpfen bei der Ballon-WM derzeit um den Weltmeister-Titel. Die KURIER News waren mit an Bord.
Melk: 1,2 Millionen Euro für neue Pionierboote
bundesheer

Melk: 1,2 Millionen Euro für neue Pionierboote

Das Bundesheer bekommt neue Boote. Diese kommen bei den Pionieren und dem Jagdkommando zum Einsatz.
Die Feuerwehr hatte nach schweren Unwettern viel zu tun
Niederösterreich

Brand vernichtete Stelzenhaus an der Donau

Im Bezirk Tulln. Nachbar hatte Knall vor Feuer wahrgenommen.
Jäger sollen dem Wolf eins auf den Pelz brennen
Waldviertel

Jäger sollen dem Wolf eins auf den Pelz brennen

Bezirksbehörden sehen die Raubtiere als Problem und erlauben Schreckschüsse und Gummiprojektile, um den Wolf zu vertreiben.
Direktorin Edith Goldeband und Landtagschef Karl Wilfing haben zum Jubiläum der Kontrollinstanz viel vor
Niederösterreich

Rechnungshof vor Reform: NÖ will mehr Kooperation mit dem Bund

Das RH-Personal soll dort zum Einsatz kommen, wo Landesprüfer an ihre Grenzen stoßen.
Frequency: „Festival ist an die Grenzen gelangt“
St. Pölten

Frequency: „Festival ist an die Grenzen gelangt“

Polizei lobt friedliches Publikum, warnt aber vor noch mehr Besuchern. In zehn Tagen muss Traisenufer wieder sauber sein.
Mittels einer Virtual-Reality-Brille kann das neue Asfinag-Gebäude bereits besichtigt werden.
Asfinag

Neue Autobahnmeisterei entsteht in Bruck/Leitha

Der Neubau um 16 Millionen Euro ersetzt ab Winter 2019 die Standorte in Schwechat und Parndorf. Geplant wurde in 3D.
(Symbolbild)
Niederösterreich

NÖ: Achtjährige stirbt bei Verkehrsunfall

Der Wagen der Familie verunglückte Montagfrüh bei Schwechat. Für das Mädchen kam jede Hilfe zu spät.
St. Pölten: Nach dem Frequency beginnt das große Aufräumen
festival

St. Pölten: Nach dem Frequency beginnt das große Aufräumen

Veranstalter hat nun zehn Tage Zeit, um die Müllberge an und in der Traisen zu beseitigen.
Drohnen Lagerhaus Maisfelder Bauern Landwirtschaft
Niederösterreich

Niederösterreich: Kampfansage aus der Luft

Dutzende heimische Bauern setzen vermehrt auf Flugdrohnen zur Bekämpfung von Schädlingen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times