Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Heimische Erdäpfel wieder in den Supermarktregalen
Niederösterreich

Heimische Erdäpfel wieder in den Supermarktregalen

Engpass behoben: "Heurige" sind nun erhältlich. Heimische Ware ist am AMA-Gütesiegel erkennbar.
Zwei Polizisten in Uniform führen einen Mann mit Handschellen ab.
Niederösterreich

Frau in Tulln erstochen: Zu lebenslanger Haft verurteilt

Beschuldigter ist geständig. Laut Anwalt habe sich bei ihm "ein Schalter umgelegt". Urteil nicht rechtskräftig.
Schwerer Unfall auf A2: Lenker überlebt wie durch ein Wunder
Niederösterreich

Schwerer Unfall auf A2: Lenker überlebt wie durch ein Wunder

Der Pkw wurde massiv unter einem Lkw eingeklemmt und verkeilte sich dermaßen, dass der Wagen 200 Meter mitgeschleift wurde.
Die Schüler organisierten eine Gedenkfeier für die Opfer der NS-Zeit
Niederösterreich

Schüler stießen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit an

Bisher ist wenig darüber bekannt: Von 1939 bis 1941 befand sich im heutigen Sacre Coeur in Pressbaum ein Spezialkinderheim.
Ruine Hinterhaus in Spitz an der Donau in der Wachau.
Niederösterreich

Straffer Zeitplan und strikte Regeln für die Sonnenwende

Donautourismus: Veranstalter und Behörde verbesserten ihr Konzept für die bevorstehenden Events des Jahres.
Am Ende der Straße steht eine Geschwindigkeitsanzeige. Dort sehen die Autofahrer oft ein weinendes Gesicht.
Niederösterreich

Anrainer fordern Lösung für Raser-Strecke durch Ort

Opposition will fixe bauliche Maßnahmen oder Radarbox. Bürgermeister sieht die Lösung in mobiler Anlage.
Vier Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen.
Niederösterreich

Waldbrand im Bezirk Wiener Neustadt gelöscht

Vier Feuerwehren hatten das Feuer im Föhrenwald rasch unter Kontrolle. Die Ursache des Brandes wird nun ermittelt.
Messerattacke in Zug: 27-Jähriger wird in Anstalt eingewiesen
Gericht

Messerattacke in Zug: 27-Jähriger wird in Anstalt eingewiesen

Die Entscheidung ist rechtskräftig - psychisch Kranker verletzte zwei Fahrgäste am Hals.
Familie Abu El Hosna
Niederösterreich

Kein Baugrund für Muslime: Jetzt folgt Debatte im Gemeinderat

Im Fall der muslimischen Familie, die nach Weikendorf ziehen möchte, berufen sich Gemeinde und Land auf die Gesetzeslage.
Arbeitsunfall im Mostviertel: Ermittlungen gegen Firmenmitinhaber
Niederösterreich

Arbeitsunfall im Mostviertel: Ermittlungen gegen Firmenmitinhaber

Laut Staatsanwaltschaft besteht der Verdacht der fahrlässigen Tötung - Keine Obduktion angeordnet.
Blutspender gesucht: Konserven könnten rar werden
Niederösterreich

Blutspender gesucht: Konserven könnten rar werden

In Niederösterreichs Landeskrankenhäusern werden pro Jahr 55.000 Blutkonserven benötigt, das sind 150 Beutel pro Tag.
Landesrechnungshof-Direktorin Edith Goldeband im Landhausviertel in St. Pölten
Niederösterreich

Die neue Stärke der Landesrechnungshöfe

In Bregenz wurde die Zusammenarbeit mit dem Bundesrechnungshof auf neue Beine gestellt.
Symbolbild
Unfall

Pkw gegen Lieferwagen auf Melker Donaubrücke: Zwei Verletzte

Beide Lenker wurden bei dem Crash leicht verletzt und ins Landesklinikum Melk eingeliefert.
36-Jähriger starb bei Hochhausbrand in St. Pölten
Niederösterreich

36-Jähriger starb bei Hochhausbrand in St. Pölten

Die Reanimationsmaßnahmen waren erfolglos. Das Feuer brach im 13. Stockwerk eines Hochhauses aus. Wohnungen evakuiert.
Gänserndorf: Der Bezirksstadt fehlen die Ärzte
Niederösterreich

Gänserndorf: Der Bezirksstadt fehlen die Ärzte

Kein Allgemeinmediziner war am Freitag in der Tagesklinik. Auch sonst gibt es Probleme mit der Versorgung am Wochenende.
St. Pölten: 36-Jähriger starb bei Feuer in Wohnung
Niederösterreich

St. Pölten: 36-Jähriger starb bei Feuer in Wohnung

In einem Hochhaus am Neugebäudeplatz kam ein Mann in den Flammen ums Leben. 50 Feuerwehrleute standen im Einsatz.
Zweifache Mutter erwürgt: Suchaktion nach Handtasche und Handy
Niederösterreich

Zweifache Mutter erwürgt: Suchaktion nach Handtasche und Handy

In einem Waldstück werden persönliche Gegenstände des Mordopfers Brigitte G. (52) gesucht. Polizei bittet weiter um Hinweise.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times