Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 229 230 231 ... 589
Umstrittenes Projekt: 50 Jahre langer Leidensweg zur Ostumfahrung
Niederösterreich

Umstrittenes Projekt: 50 Jahre langer Leidensweg zur Ostumfahrung

Ein halbes Jahrhundert ist die Straße um Wiener Neustadt bereits ein Thema. Für den Widerstand von "auswärts“ gegen den Bau haben die lärmgeplagten Anrainer kein Verständnis.
6.664 Mädchen und Burschen: Rekord bei der NÖ Feuerwehrjugend
Niederösterreich

6.664 Mädchen und Burschen: Rekord bei der NÖ Feuerwehrjugend

Die Feuerwehr Küb im Bezirk Neunkirchen hat die schnellste Feuerwehr-Jugendgruppe Niederösterreichs. Am Wochenende ging das 50. Landeslager im Bezirk Melk zu Ende.
Kalte Kuchl: Verunglückter Biker stürzte über Abhang im Wald
Niederösterreich

Kalte Kuchl: Verunglückter Biker stürzte über Abhang im Wald

50-jähriger Wiener musste mit dem Hubschrauber am Tau aus dem steilen Gelände geborgen werden.
Neue Wege: Wildpark Ernstbrunn erweitert sein Freizeitangebot
Niederösterreich

Neue Wege: Wildpark Ernstbrunn erweitert sein Freizeitangebot

Ein Leitsystem sorgt im Tierpark künftig für bessere Orientierung. Dieses und weitere Projekte werden bis 2025 umgesetzt.
Staus und Wartezeiten bei Abreise von "Rolling Loud Festival" in NÖ
Niederösterreich

Staus und Wartezeiten bei Abreise von "Rolling Loud Festival" in NÖ

Bei der Abreise vom "Rolling Loud"-Festival in der Nacht auf Sonntag mussten Menschenmassen stundenlang warten. Am Sonntag stand Travis Scott als Headliner am Programm.
Stockerau: Der Gemeindebau ist noch nicht Geschichte
Niederösterreich

Stockerau: Der Gemeindebau ist noch nicht Geschichte

Der Lindenhof, ein sozialer Wohnbau aus den 1950er-Jahren, wird modernisiert. Denn überholt ist das Konzept der Gemeindewohnbauten auch 100 Jahre nach ihrer Entstehung noch lange nicht.
Sanierung in Stockerau: Warum der Gemeindebau noch nicht Geschichte ist
Niederösterreich

Sanierung in Stockerau: Warum der Gemeindebau noch nicht Geschichte ist

Der Lindenhof wird modernisiert. Eine Investition in die Zukunft, denn die Nachfrage nach Gemeindewohnungen ist ungebrochen.
Symbolbild
Niederösterreich

64-Jähriger von Wohnmobil überrollt und getötet

Mann war mit Gartenarbeiten beschäftigt. Dabei wurde er vom Lenker des Fahrzeugs beim Wenden übersehen.
Flughafen Schwechat: Männer hatten 120 Kilo Drogen im Gepäck
Niederösterreich

Flughafen Schwechat: Männer hatten 120 Kilo Drogen im Gepäck

Suchtmittel Khat war in drei Koffern verteilt. Die Verdächtigen wollten nach Paris und Frankfurt weiterreisen.
Kremser Kabarett- und Comedy- Festival kehrt zurück
Niederösterreich

Kremser Kabarett- und Comedy- Festival kehrt zurück

Nach einjähriger Pause gibt es in der Donaumetropole endlich wieder etwas zu lachen.
In Olbersdorf wurde das Moped einer 15-jährigen Lenkerin von einem Zug erfasst.
Niederösterreich

Warnlicht übersehen: Zug erfasst Moped

Die 15-jährige Lenkerin dürfte das Warnlicht an einem Bahnübergang bei Olbersdorf übersehen haben und wurde von einem Zug der Aspangbahn erfasst.
Das "Casa del Vino" serviert ein Galamenü wie anno dazumal
Semmering

Das "Casa del Vino" serviert ein Galamenü wie anno dazumal

Das Team von Sommelier und Catering-Spezialist Jürgen Steinbrecher bringt etwa eine Altwiener Schneckensupper auf den Tisch.
Idylle am Hochkar-Vorgipfel auf 1.770 soll Gästen weiter mit Hüttenbetrieb am Geischlägerhaus versüßt werden
Niederösterreich

NÖ: Bergbahnen übernehmen Betrieb des Geischlägerhauses am Hochkar

Pächter Johannes Putz hört auf. Die Hochkar Bergbahnen brauchen kurzfristig Hüttenbetrieb bei der Liftstation. Der fliegende Wechsel könnte für Diskussionen sorgen
Anfang Juni rutschte eine Steinlawine auf die B33 ab
Niederösterreich

Felssturz in der Wachau: Längere Sperre und Sonderförderung für Betriebe

Ziel ist Verkehrsfreigabe der B33 und des Donauradweges bis Beginn der Sommersaison 2025.
vorne: Jürgen Schön, Elke Aigner, Georg Strasser, Andreas Hanger, Tamara Starzer, 2. Reihe: Martina Nenning, Reinhard Nosofsky, Silvia Schaumberger, Gottfried Eidler
Niederösterreich

Strasser und Hanger führen ÖVP-Mostviertel-Liste für NR-Wahl an

Landesparteivorstand hat die Landesliste und Wahlkreislisten beschlossen. Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bilden Doppelspitze auf Landesliste
Michaela Gansterer-Zaminer, Jon Fosse und Bürgermeister Helmut Schmid stehen umgeben von Bäumen vor der Informationstafel zum "Jon Fosse Platz".
Niederösterreich

"Jon-Fosse-Platz" in Hainburg wurde feierlich eröffnet

Am Rande des Nationalparks Donau-Auen weihte der Schriftsteller Jon Fosse den nach ihm benannten Platz offiziell ein.
In Ardagger Markt befindet sich das Gemeindeamt der Großgemeinde Ardagger
Niederösterreich

Warum Ardagger die Gemeinde mit der besten Bonität in NÖ ist

Gemeindebundpräsident und Bürgermister Johannes Pressl kennt die Faktoren, warum seine Kommune finanziell zu den besten Österreichs gehört.
1 ... 229 230 231 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times