Weitere Gifte auf Kwizda-Areal Weitere Gifte auf Kwizda-Areal Nun liegt diekomplette Analyse des Grundwassers vor. Das großeSorgenkind ist dasHerbizid Clopyralid.
Ausbau „West“ fit für Schwerverkehr Der dreispurige Ausbau zwischen Ybbs und Amstetten Ost über acht Kilometer ist abgeschlossen.
Melk BH-Pioniere dürfen ausbauen Nach jahrelangem Hin und Her wird die Kaserne in Melk nun doch ausgebaut.
Tulln Wohnhausbrand: Heimhilfe rettet zwei Leben Couragierte Frau als Lebensretterin: Sie holte das betagte Geschwisterpaar Anna und Alois L. aus ihrem brennenden Wohnhaus.
Krems Flugretter verlieren Landeplatz Ein Nebentrakt des Landesspitals, in dem die Flugrettung beheimatet ist, soll abgerissen werden.
Martinsberg Fluchtauto in Acker gefahren: Dieb gefasst Zufälle und die schnelle Reaktion der Polizei führten am Nationalfeiertag zur Festnahme eines mutmaßlichen Autodiebes.
Tulln Stadt zahlt privater HAK Zusatz-Lehrer Die Doppelfunktion von Peter Eisenschenk als Bürgermeister und HAK-Direktor stößt auf heftige Kritik.
Therapiehunde Rechnen und Schreiben mit dem Hund Für konzentriertes Arbeiten und ruhige Stimmung sorgen Therapiehunde im Klassenzimmer. Ein Lokalaugenschein.
Lunz am See Bergung in 32 Meter Tiefe geübt 19 ÖWR-Froschmänner aus St. Pölten, Allentsteig und Traiskirchen waren am Wochenende im Übungseinsatz.
Nordosten Kupferblech-Dieben ist nichts heilig Der Nordosten des Bundeslandes wird seit Wochen von Kupferdieben heimgesucht. Jetzt werden auch Kirchen und Friedhöfe geplündert.
Findlinge Dem Waldviertel gehen langsam die Steine aus Landwirtschaft: Geschützte "Findlinge" liegen vielen Bauern im Weg.
Niederösterreich Bürger in Lösungen für Verkehr einbinden Grüne kämpfen um ein Verkehrskonzept, das laut Experten erst dann Sinn macht, wenn Bürger wissen, was sie wollen.
Niederösterreich Großeinsatz für die Gangster-Jäger Die Entwicklung ist alarmierend: In NÖ wird immer öfter eingebrochen. Die Polizei ist gefordert und schlägt zurück.
Niederösterreich Sexueller Missbrauch: Vorwurf gegen Pfarrer Schwere Vorwürfe werden gegen den Pfarrer von Traiskirchen erhoben. Das Stift Melk hat den Geistlichen dienstfrei gestellt.
Langenlois Bürger in Lösungen für Verkehr einbinden Grüne kämpfen um ein Verkehrskonzept, das laut Experten erst dann Sinn macht, wenn Bürger wissen, was sie wollen.
Mödling 170 zusätzliche Parkplätze für Entspannung am Bahnhof Die Stadt reagiert damit auf die Erweiterung der Parkpickerl-Zonen in Wien.