Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Gebäude steht in Flammen, Rauch steigt auf.
Einsätze

Brände hielten Feuerwehren in Atem

In Oberretzbach brannte eine Scheune nieder, in Neustadtl konnte sich Frau vor den Flammen retten
Ein Lieferwagen fährt in den Industriepark Donau Chemie.
Zwentendorf

Wasser ist nicht bedenklich

Zehn weitere Brunnen am Gelände der Donau Chemie wurden untersucht. Laut den Behörden hat das Wasser wieder Trinkwasserqualität.
Eine Baustelle mit einem Brunnenbau-LKW blockiert eine Straße mit Verkehrsschildern.
Aschbach

Probebohrungen sollen Kanalbaustelle absichern

Risse und Sprünge in den angrenzenden Häusern ließen im vergangenen Dezember am Unteren Markt in Aschbach die Alarmglocken schrillen.
Ein österreichisches Polizeiauto steht nachts vor einem Haus.
Haugsdorf

Familienvater schoss auf Unternehmer

Ein 55-Jähriger wollte am Freitag einen IT-Experten töten – und erschoss sich am Ende selbst.
Das Artis Hotel liegt inmitten einer verschneiten Berglandschaft.
Semmering

Lifte von Hotels zu Pisten geplant

Semmering: Unternehmer aus NÖ und Partner aus der Ukraine kaufen nach dem Panhans auch Artis-Hotel
(Symbolbild)
NÖ/Wien/OÖ

Einbrecherbande ging der Polizei ins Netz

47 Einbruchsdiebstähle und mehr als 124.000 Euro Schaden gehen auf das Konto der fünfköpfigen Bande.
Die Visitenkarte von Ernest Gabmann, Landesobmann des Team Stronach Niederösterreich.
Landtagsklub in NÖ

Stronachs Wille geschieht nicht

Auch 19 Tage nach der Wahl hat das Team Stronach noch keinen Chef für den Landtagsklub.
Ein Sänger mit blonden Haaren tritt vor einem begeisterten Publikum auf.
St. Pölten

Vorbereitungen für das Frequency laufen auf Hochtouren

Im August steigt wieder das Megafestival in St. Pölten. Es bringt Geld – aber auch viel Müll.
Vier Personen halten gemeinsam eine Karaffe mit Wasser vor einer Karte.
Korneuburg

Grundwasser-Misere: Mehr Pestizide in Donau

Forscher entwickeln neue Methode: Mikroorganismen sollen Giftstoffe "fressen".
Schloss Hof mit seinem formalen Garten im Frühling.
Schloss Hof

Prinz Eugen soll mehr Besucher anlocken

Bund investierte 72 Millionen Euro in Revitalisierung. Ausstellung über berühmten Feldherrn soll Besuchermagnet werden.
Zwei Männer schütteln sich vor einem roten Feuerwehrfahrzeug die Hände.
Wahl

"Mehr Frauen an den Brandherd"

Dietmar Fahrafellner befehligt künftig die Landesfeuerwehr. Extra-Dienstwagen braucht er keinen.
Ein lächelnder Mann in einem dunklen Anzug und einem hellen Hemd.
NÖ Mitte

Feuerwehrhaus: Sohn des Vizes arbeitet beim Projektwerber

Weidling. Zwei aktive Gemeinderäte sind bei jenen Architekten beschäftigt, die den Baugrund besitzen und das Rüsthaus planen sollen.
Eine Gruppe von Menschen steht auf einem Balkon mit Blick auf eine verschneite Landschaft.
Waldviertel

Pferdehof treibt Anrainer auf Barrikaden

Rund zwei Dutzend Anrainer machen in Straß gegen einen Pferdehof mobil.
Ein rot-weißer Zug steht am Bahnhof Gstadt.
Niederösterreich

Neue Verhandlungen um Schicksal der Ybbstalbahn

Lunz am See: Auf Anordnung von Erwin Pröll verhandeln Befürworter von Radweg oder Bahn noch einmal.
Stronachs Team korrigiert dessen Entscheidung
Landtagsklub

Stronachs Team korrigiert dessen Entscheidung

Gerangel um den Klubobmann im Landtag: Ernest Gabmann junior bekommt den Posten.
Heinz Nußbaumer und Monika Franta bei einer Pressekonferenz vor einem Hintergrund mit Kinderbildern.
Uneinigkeit

Rücktrittswelle im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl

Umstrukturierungen im privaten Sozialwerk sorgen für Zwist im Vorstand. Auch der Vizekanzler tritt ab.
Disput

Spruch von Top-Terroristin auf Schulkreuzweg

Zitate der RAF-Terroristin und Journalistin Ulrike Meinhof auf dem Leidensweg Christi sorgen für Zündstoff.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times