Niederösterreich L17-Fahrt endete für Vater tödlich: Diversion Der 17-Jährige 560 Euro Geldstrafe zahlen. Bezirksanwalt: "Eines der schlimmsten Erlebnisse, die man als Jugendlicher haben kann".
Bezirk Mistelbach Motorraddiebe nach wilder Verfolgung gefasst Die Männer transportieren die Maschine in einem Kastenwagen. Die Polizei gab zwei gezielte Schüsse auf die Reifen ab.
Niederösterreich Pkw-Lenker von Aspangbahn erfasst und getötet Der 27-Jährige fuhr im Bezirk Neunkirchen bei Rotlicht in die Eisenbahnkreuzung ein.
Krems Autobahn – wie durch Magie Seit Jahren wünschen sich Betriebe den S-5-Endausbau. Auf dem Papier ist er Realität.
Reform Sperrstund’ is jetzt bei der Polizei Knapp die Hälfte der 21 betroffenen Posten in Niederösterreich sperrt mit 1. Mai zu.
Altlengbach Hauptplatz für neues Ortszentrum Ab 2016 soll der neue Ortskern der Wienerwaldgemeinde gebaut werden.
St. Pölten Höhenflug lässt die Fans träumen In der Hauptstadt herrscht wieder Fußball-Fieber. SKN-Präsident Gottfried Tröstl träumt von einem vollen Haus und der Bundesliga.
Niederösterreich 1,6 Millionen Euro für die Rettungsflieger Die gelben Engel fliegen für weitere fünf Jahre in Niederösterreich. Das Land hat seinen Vertrag mit dem ÖAMTC verlängert.
Bezirk Gänserndorf Autodieb flüchtete als Geisterfahrer Der 23-Jährige war im Bezirk Gänserndorf auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle.
Gefahr Explosives Nazi-Waffenlager 48-Jähriger lagerte Granaten, Minen und NS-Überbleibsel in Siedlung in Wr. Neustadt.
Herrnbaumgarten Maikäferplage zerstört Weingärten Gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur sucht man nun eine verträgliche Lösung.
Explosionsgefahr Brisanter Waffenlager-Fund 48-Jähriger lagerte Granaten, Minen und NS-Überbleibsel in Siedlung.
Niederösterreich Prozess um Raubüberfall auf Ehepaar 33-Jähriger bekannte sich in Wiener Neustadt teilschuldig.
Niederösterreich 24 Kennzeichen-Abnahmen bei Schwerpunktaktion 56 Kfz auf Westautobahn überprüft - Zahlreiche schwere technische Mängel.
Strategien Gemeinden bieten Ursachen für die Landflucht die Stirn Immer neue Ideen und Projekte sollen den ländlichen Raum wieder attraktiver machen.
Bezirk Melk Regen und Hagel sorgten für Überflutungen Besonders erwischte es Altenmarkt/Yspertal, wo einige Bäche über die Ufer traten und Straßen und Keller unter Wasser setzten.
Handwerk Vom Schulabbrecher zum Magier Ein 52-jähriger Waldviertler ist der letzte Österreicher, der noch selber Spiegel "zaubert".