Niederösterreich Hubschraubereinsatz bei Fahndung nach Ladendieben Wegen 500 Euro Beute rückte die Polizei zu einer aufwendigen Suchaktion aus.
Amtswechsel Bürgermeister erklärte überraschend den Rücktritt In Opponitz soll Vizebürgermeister Johann Lueger der neue starke Mann werden.
Korneuburg/Bratislava Autist kam bei Betriebsausflug nicht zurück Der 47-jährige Gärtner kam in Bratislava nicht mehr zum Bus zurück.
Hoher Schaden Feuerwehrauto gestohlen Im Wald- und Mostviertel verübten Kriminelle eine ganze Serie an Einbrüchen.
Mödling Spitalsumbau: Verkehrskonzept wird abgelehnt Neue Einbahnen und Lkw-Routen sorgen für Unmut. Baustelle zehrt an den Nerven der Betroffenen.
Erstaufnahmestelle Traiskirchen: Flüchtlinge werden von Polizisten verköstigt Überfüllt - und Wien entlastet Traiskirchen kaum.
Krems Bürgern ist aktuelles Parksystem trotz Fehlern lieber als neues 75 Prozent gaben in einer Umfrage dem bestehenden Parkplatzmodell klar den Vorzug.
St. Pölten Heeres-Rotstift lässt Militärmusik zittern Seit 1715 spielt die Kapelle in Niederösterreich auf. Schon jetzt treibt der Sparzwang kuriose Blüten, nun droht aber das Aus.
Aktion Grüne nennen Kraftwerkspläne einen Schildbürgerstreich Das geplante Ybbskraftwerk bei Ferschnitz bleibt im Visier der Grünen.
Sanierungsprojekt Debatte um lockeren Wiener Würfel Sanierung von 14 Jahre altem City-Pflaster in Waidhofens Gemeinderat aufgeschoben.
Niederösterreich Gewehre im Dachstuhl der Friedhofskapelle versteckt In Reinsberg wurden rostige Karabiner bei Sanierungsarbeiten entdeckt.
Asyldebatte "Ein Flächenbrand der Hilfe" Über 100 Flüchtlinge fanden während des Balkan-Krieges Zuflucht in Poysdorf.
Mödling Die Patienten liegen in der Auslage Mangelnder Sichtschutz erlaubt Anrainern tiefe Einblicke in den Krankenhausbetrieb.
Zwettl Ja zu Bewegungspark, aber Debatte um Standort Die Grünen befürchten gesundheitsschädigende Folgen durch Abgase im geplanten Motorikpark.
Waidhofen Schwammerlaltar wird eröffnet Erntedankdarstellung in Waidhofen an der Ybbs: Der Altar wird am Sonntag zur Besichtigung freigegegen.
Korneuburg Kwizda-Umweltkrimi: Ein halbes Dutzend Mitarbeiter angeklagt Zwei Jahre nach dem Start sind die Ermittlungen der Anklagebehörde abgeschlossen.