Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das „Lebens Zentrum MediasResort“ mit grüner Wiese im Vordergrund.
Bad Erlach

Krebs-Reha geht in Betrieb

Neue Einrichtung schließt an Chemo- und Strahlentherapie an.
Drei Männer stehen vor einem gelben Liebherr-Bagger und halten ein Schild zur „Umfahrung Gerotten/Zwettl“.
Zwettl

Startsignal für die Bagger

Bis Mitte 2017 soll die elf Kilometer lange Umfahrungsstraße fertig gebaut sein.
Ein Mann und eine Frau stehen vor einem Bücherregal, der Mann hält Eintrittskarten für das MM Jazzfestival.
Festspielhaus St. Pölten

Warum ein Ehepaar für Erwin Pröll Platz machen sollte

Andreas und Sabine Kostal hatten Plätze in der ersten Reihe. Die sollten sie für Erwin Pröll räumen.
Zwei Männer stehen an einem Brunnen auf dem Feld.
Großmugl

"Hochwasserschutz hat oberste Priorität": Maßnahmenpaket soll Ort schützen

Überschwemmte Keller und Straßen sollen damit der Vergangenheit angehören.
Ein totes Reh liegt am Straßenrand, im Hintergrund ein Auto.
Niederösterreich

Wildunfälle vermeiden: Appell an Autofahrer

Jährlich werden bis zu 150 Kilometer Straßenabschnitte entschärft
Die Burg Bratislava und die St.-Martins-Kathedrale, gesehen von einer Brücke.
Niederösterreich

Vermisster Korneuburger wieder aufgetaucht

Der 47-Jährige Autist war nach einem Ausflug am Freitag verschwunden.
Drei junge Männer posieren mit Pokalen für ein Foto.
Klosterneuburg

DJ-Wunderkind sorgt für Furore

Der 15-jährige Sergio Mechelk überzeugte beim German DJ-Contest mit einem House-Mix
Ein Steinbruch mit Förderbändern und Erdhügeln im Dunst, umgeben von bewaldeten Hügeln.
Paudorf

Steinbruchfirma muss Dach zahlen

Anrainer bekam vor Gericht Recht / Scharfe Kritik an Kontrollfunktion der Behörde.
Eine Frau hält sich die Nase zu, während ein Mann sich die Ohren zuhält.
Gesundheit

Nach Kritik: Standortsuche für Bewegungspark geht weiter

Der zuständige Sportausschuss in Zwettl soll sich nochmals mit dem Thema auseinandersetzen.
Eine Theaterszene mit einer Gruppe von Schauspielern auf einer Bühne.
Niederösterreich

Weißes Rössl als Zugpferd: Schon sieben Extra-Vorstellungen

Im 25. Jubiläumsjahr steuern die Blindenmarkter Herbsttage den nächsten Triumpf an.
Das NÖ Museum für Volkskultur in Mistelbach an einem regnerischen Tag.
Groß-Schweinbarth

Bürger geben vor den nahenden Wahlen ein klares Feedback

Die Beteiligung an der Befragung war mit rund 20 Prozent der Bürger unerwartet groß.
Nahaufnahme eines Lottoscheins mit angekreuzten Zahlen.
Zahlschein-Fälscher

Neue Betrugsmasche mit falschen Überweisungen

48.600 Euro nach Polen überwiesen und erst im letzten Moment zurückgeholt.
Ein lächelnder Mann mit Brille vor einem blauen Hintergrund mit gelber Schrift „Zukunft“.
Niederösterreich

Heuras Junior ist Spitzenkandidat bei GR-Wahl

29-jähriger Politikersohn will in die Fußstapfen des Vaters treten.
Eine Frau steht auf einer Leiter und pflückt Blätter von einem Baum.
Bezirk St. Pölten

Magere Elsbeerernte wegen kühlem Sommer

Die Beeren auf den Bäumen oft nicht reif geworden. Auch ein Schädling hat einen Teil der Ernte vernichtet.
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Schreibtisch mit Laptop und grüner Lampe.
Horn

"Volkswirtschaftlich wäre das ein Wahnsinn"

Stadtchef Maier hält den Plan zur Kasernenschließung für eine Folge von Falschinformationen und kündigt entschlossenen Widerstand an.
Ein dunkles Kreuz steht vor einem bewölkten Himmel.
Niederösterreich

Heikle Tweets: Geistlicher wird aus Pfarre abgezogen

"Privaten Neigungen" auf Twitter-Account nachgegangen - Diözese reagiert.
Eine Minigolfanlage mit verschiedenen Hindernissen und einem Hooters-Restaurant im Hintergrund.
Raasdorf

Nach zwei Jahren ist der Abschlag für das neue Golfzentrum erfolgt

Am Montag wurde das Projekt erstmals präsentiert. Der Baustart ist für 2015 geplant.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times