Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Feuerwehrleute arbeiten nachts an einem Brand auf einem Dach.
Zwettl

Großalarm: Wohnung brannte vollständig aus

80 Feuerwehrleute waren in den Morgenstunden im Einsatz. Bewohner schlief zum Glück nicht daheim.
Eine Gruppe von sieben Personen in Anzügen posiert für ein Foto.
St. Pölten

Wachzimmer für den Bahnhof ist fix

Die Innenministerin gibt grünes Licht für einen neuen Polizeiposten am Hauptbahnhof.
Besucher betrachten Kälber in einem Stall.
Landwirtschaft

Rindermärkte wegen Seuchenfall verschoben

NÖ. Ministerium schreibt präventiv Blutkontrollen vor, Kälbermärkte unterliegen strenger Kontrolle.
Eine Frau porträtiert vor einer Luftaufnahme einer Stadtlandschaft.
Laa/Thaya

Mehrheit: 43 Prozent plus zwei Wilde

Zwei unabhängige Gemeinderatsmandatare sichern der ÖVP-Minderheitsregierung eine knappe Mehrheit
Drei Frauen präsentieren dekorierte Salate in einer Küche.
Projekt

Flüchtlinge kochen für ihren Deutschkurs

Der Verein "Topfreisen" gibt Flüchtlingen ohne Arbeitserlaubnis eine sinnvolle Beschäftigung.
Drei Frauen präsentieren dekorierte Salate in einer Küche.
Projekt

Flüchtlinge kochen für ihren Deutschkurs

"Topfreisen" ist ein Verein, der Flüchtlingen ohne Arbeitserlaubnis eine sinnvolle Beschäftigung gibt.
Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen präsentiert selbstgestaltete Zahlenreihen von 5 bis 20.
Mistelbach

Mit Bewegung zum schulischen Erfolg

Die tägliche Turnstunde sei noch in weiter Ferne. In der Neuen Mittelschule wurde man deshalb selbst aktiv
Ein Mann im Anzug sitzt nachdenklich da und stützt seinen Kopf mit der Hand.
Pressestunde

"Rüffel" für Pröll nach Aussagen zur Barrierefreiheit

Politik und von Interessenvertretungen zeigen sich empört über die "unfassbare Entgleisung".
Das Rathaus mit Flaggen, einem Denkmal und geparkten Fahrzeugen davor.
Schwechat

Bürgermeister stellt Amt zur Verfügung

Stadtchef Frauenberger will für Rot-Grün den Sessel räumen. SPÖ-Stadträtin Inna Mlada würde ihm als Nachfolgerin gefallen.
Gottfried Waldhäusl
Waidhofen/Thaya

Waldhäusl wird Vize-Bürgermeister

Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit regiert die ÖVP Waidhofen an der Thaya nun mit den Freiheitlichen.
Eine Gruppe von vier Personen posiert für ein Foto.
Wahl

Die Kammer ist schwarz-blau

Bauernbund mit 83,72 %, Freiheitliche legen stark zu, SPÖ fliegt aus Bauernparlament.
Ein brennendes Auto und ein Motorrad nach einem Unfall, Feuerwehrleute sind vor Ort.
Niederösterreich

Motorradfahrer starb bei Crash mit Pkw

Autolenkerin wollte bei Laxenburg plötzlich nach links abbiegen. Biker hatte keine Chance zu bremsen.
Zwei Männer stehen in einem Raum mit Kunstwerken an der Wand.
Stadt Haag

"Bürgermeister ist jetzt mein Beruf"

Der jüngste Bürgermeister in NÖ hat erste Turbulenzen gemeistert. Jetzt will er für frischen Wind sorgen.
Zwei Männer halten ein Schild mit der Aufschrift „willkommen MENSCH in Amstetten“.
Niederösterreich

Netzwerk formiert sich für Kriegsflüchtlinge

Freiwillige nehmen sich im Mostviertel um die Bedürfnisse von Asylwerbern an.
Ein Auto steht in Flammen auf einer dunklen Straße.
Niederösterreich

Die härtesten Fälle der Ermittler

Mord, Raub, Einbruch – viele Verbrechen werden geklärt, aber an manchen beißen sich Fahnder die Zähne aus.
Eine ältere Frau lässt sich von einer Betreuerin den Blutzucker messen.
Au am Leithaberge

Unterstützung für die "Pflegekräfte der Nation"

Caritas bietet Unterstützung für Betroffene an. Sie lädt zum Infotag.
Zwei Männer stehen an einer Bar und zapfen Bier.
Starthilfe im Pulkautal

"Oid, aber Polt"

Beim Karlwirt bekam Autor Komarek Unterstützung vom echten Gendarmen Polt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times