Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Hannes Hirtzberger, vergifteter Bürgermeister von Spitz in der Wachau
Wachau

Kein Ende im Pralinen-Giftkrimi

Sponsoren finanzierten Gutachten, mit dem Häftling den Hirtzberger-Prozess neu aufrollen will.
Hannes Hirtzberger, vergifteter Bürgermeister von Spitz in der Wachau
Niederösterreich

Vergifteter Bürgermeister: Anwalt will Fall neu aufrollen

Hannes Hirtzberger war 2008 vergiftet worden. In der Folge wurde ein Heurigenwirt aus dem Ort wegen Mordversuchs zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt.
In 62 luftdicht verschlossenen Containern wuden 700 t Abfälle aus Rom angeliefert.
Italien / Niederösterreich

Müll aus Rom: Erster Zug in Dürnrohr eingetroffen

In 62 Containern angelieferte Abfälle entsprechen in Konsistenz Hausmüll aus NÖ.
NÖ: Schüsse bei Verfolgungsjagd auf A1 und A21
Einsatz

NÖ: Schüsse bei Verfolgungsjagd auf A1 und A21

Polizei verfolgte Autodieb von Amstetten bis Alland. Erst eine Autokolonne stoppte den Verdächtigen.
Kinder-Reha, Kinder-Rehabilitationszentrum Bad Erlach
Wien/NÖ/Bgld

In Bad Erlach ensteht Zentrum für Kinder-Reha

Mit insgesamt 114 Betten. Betrieb wird im Frühjahr 2019 aufgenommen.
Weitere Pleite in der Neumeister-Gruppe
Insolvenz

Pikante Pleite eines Nachtclubs

Nachtbar mit 15 „geringfügig beschäftigten Dienstnehmerinnen“ wurde von der Finanz in den Konkurs geschickt.
So wird der Marienmarkt aussehen
Naschmarkt

Meinl am Graben wird Highlight des Marienmarkts

Die Bauarbeiten für den Wiener Neustädter Naschmarkt beginnen am 9. Jänner. Fast alle Stände sind bereits vergeben.
Martina Nadlinger, 34,
Niederösterreich

Tiefe Trauer über den Tod einer Mutter von drei Mädchen

Mutter erlag mit 34 Jahren dem Krebs. Vater bleibt mit drei kleinen Mädchen allein zurück.
Der Klein-LKW blieb in der Unterführung stecken
Verkehrszwischenfall

Klein-LKW steckte in Unterführung fest

Der Klein-LKW wurde von der Feuerwehr herausgezogen.
Verletzte bei Verkehrsunfall im dichten Nebel
Verkehrsunfall

Verletzte bei Verkehrsunfall im dichten Nebel

Ein Bus und ein Pkw stießen zusammen. 81-Jähriger erlitt schwere Blessuren.
20-Jährige prallte mit Auto gegen Baum und starb
Niederösterreich

20-Jährige prallte mit Auto gegen Baum und starb

Die Frau verlor bei winterlichen Fahrverhältnissen die Kontrolle über ihren Wagen
Zielpunkt-Parkplätze: Unternehmer fordert Schadenersatz von Lenkern
Ermittlungen

Zielpunkt-Parkplätze: Unternehmer fordert Schadenersatz von Lenkern

Causa hat nun auch die Politik erreicht. Zwei Verfahren wegen Betrugsverdacht anhängig.
Rotes Kreuz löst Stelle Wien-Umgebung auf
Strukturanpassung

Rotes Kreuz löst Stelle Wien-Umgebung auf

Dabei handelt es sich um eine Strukturanpassung analog zur Verwaltungsreform. Ab 1. Jänner werden die Gemeinden in die angrenzenden Bezirke aufgeteilt.
Justizzentrum Korneuburg.
Gericht

Krankenpfleger wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt

Ein Krankenpfleger hatte Nacktfotos von Patientinnen unter Narkose gemacht und Kinderpornografie aus dem Internet geladen. Der 56-Jährige ist umfassend geständig. Das Urteil lautet zwar Jahre bedingte Freiheitsstrafe und ist noch nicht rechtskräftig.
Team: Knoll, Spring und Spitzenkandidat Schmidtkunz (v. li.)
Waidhofen/Ybbs

Gemeinderatswahl: FPÖ setzt Polit-Neuling an die Spitze

FPÖ will mit Politeinsteiger neue Dynamik signalisieren.
Das Fischrestaurant von Susanne Kühn in der alten Mühle Dornau
Dornauer Mühlsteinstube

Fischgenuss Müllerin-Art

Wo seit Jahrhunderten Mehl gemahlen wurde, serviert Susanne Kühn heute feinen Fisch.
"Ich habe eine Riesenwut auf die Martina", sagt Andreas K.
Familientragödie

"Ich hoffe nur, dass sie nichts gespürt haben"

Eine 35-Jährige in NÖ hat ihre Familie ausgelöscht. Sechs Menschen sind tot. Der Vater der drei ermordeten Kinder im Interview.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times