Baden Toter Flüchtlingsbub: Flüchtlingskoordinator Konrad warnte Behörde bereits vor einem Jahr "Hier wurde weggeschaut": Auch Flüchtlingskoordinator Christian Konrad urgierte bei der Behörde eine bessere Lösung für die Familie.
Hollabrunn Bürgermeister meldet sich nach Schlaganfall erstmals zurück Das Ziel von Erwin Bernreiter (ÖVP) ist die ehest mögliche Rückkehr ins Bürgermeisteramt.
nachruf St. Pölten: Trauer um SP-Gemeinderat und Pressesprecher Andreas "Fidschi" Fiala wurde 52 Jahre alt.
Häusliche Gewalt NÖ: Frauenhäuser erhalten 2018 mehr Geld vom Land Der Betrag von 1,8 Millionen Euro 2017 steigt neben einer Valorisierung zusätzlich um 80.000 Euro.
Niederösterreich So klingt Integration Im Bezirk Scheibbs singen Einheimische gemeinsam mit Flüchtlingen in einem Chor.
Niederösterreich Schwarz: "Klare Positionierung" gegen häusliche Gewalt Laut der niederösterreichischen Landesrätin Barbara Schwarz bauche es auch eine öffentliche Enttabuisierung des Themas.
Para-Schwimm-WM Andreas Onea: Mit Verspätung nach Mexiko Der Para-Schwimmer reist nächste Woche zur verschobenen WM.
Niederösterreich Suizid von Flüchtlingsbub: Es gab Warnungen Die Diakonie hat im Fall eines elfjährigen Flüchtlings, der sich in Niederösterreich das Leben genommen hatte, vor einem Obsorgemissstand gewarnt.
Niederösterreich Toter Flüchtlingsbub: Die Behörde sah "Gefährdungslage" Diakonie wollte, dass das Jugendamt die Obsorge des Bruders mit Down-Syndrom übernimmt.
St. Andrä-Wördern Beteiligung: Neuer Stadtteil mit neuem Zentrum im Entstehen 200 leistbare Wohnungen sowie Grün- und Gewerbeflächen werden gemeinsam mit Bürgern geplant.
Kaltenleutgeben "Sittenwächter" haben alle positiven Asylbescheid Die vier Verdächtigen stammen aus Tschetschenien und Afghanistan. Der Verfassungsschutz kümmert sich nun näher um die Hintergründe.
Korneuburg Aus alter Werft wird neuer Stadtteil Wohnungen, Gewerbeflächen, Hotels und Co. sollen in den nächsten 15 Jahren entstehen.
Niederösterreich Oben-ohne-Badende bedroht: Verdächtige bekannt Vier Männer wurden nach der Veröffentlichung von Fotos ausgeforscht. Die Verdächtigen wurden einvernommen, Festnahme ist keine erfolgt.
Übergriff am Badesee Übergriff am Badesee: Polizei fahndet nach Sittenwächtern Oben-ohne-Badende mit Vergewaltigung bedroht. Videomitschnitt 800.000 Mal gesehen.
kriminalität St. Pölten: Polizei schnappt Einbrecherbanden Ganoven richteten Schaden in der Höhe von 200.000 Euro an.
Ende NÖ-Wahl: Team Stronach tritt nicht an 2013 hatte die Partei noch 9,3 Prozent erreicht. Einzelne Mandatare der Liste Frank überlegen noch.
Niederösterreich Oben-ohne-Badende mit Vergewaltigung bedroht: Täter gesucht Polizei veröffentlichte nach Vorfall Mitte Juni Fotos von Verdächtigen. Hinweise erbeten.