Bahnverkehr Endstation für den "Beamtenzug" Direktverbindung Deutschkreutz – Eisenstadt fällt. Güterverkehr nach Oberloisdorf bleibt.
Rochade Aufregung in Neuer Mittelschule Rudersdorf Nach Erkrankung des Direktors wird ein interimistischer Leiter bestellt. Der Ortschef wundert sich.
Südburgenland Hausbesuche gegen Einbrecher Stadtschlaining. Polizisten suchen persönlichen Kontakt und setzen auf Zusammenarbeit mit Bevölkerung.
Musikgeschäft Rockstars auf "burgenländischer Bühne" Egal ob Rockstars, Volksmusiker oder Events. Licht, Beschallung und Know-how kommen meist aus Wulkaprodersdorf.
Glaubensfrage Das Kreuz mit dem Morgengebet in Schulen Das Morgengebet ist seit Jahrzehnten nur noch an katholischen Privatschulen Sitte.
Burgenland/Deutschland Ermittlungen wegen Betrugs mit Hunden Mit 14 Hunden im Auto wurde eine Burgenländerin in Deutschland kontrolliert - gegen sie wird nun wegen Tierquälerei ermittelt.
Wirtschaft Illegale Beschäftigung als Problem Wirtschaft: Die Finanzpolizei verhängte bis August 2012 300.000 Euro an Strafen.
Güssing Grandits beruft gegen 15.300 Euro Strafe Nicht rechtskräftig ist die teilbedingte Geldstrafe gegen den Güssinger Bezirkshauptmann.
Eisenstadt Pensionist in seinem Haus von Bettlern geschlagen Fußtritte und einen Schlag aufs Auge gab es für einen 79-Jährigen von aggressiven Bettlern.
Eisenstadt Schlechte Noten für Autoverkehr rund um die Volksschule 40 Prozent der Kinder werden mit dem Auto in die Schule gebracht. Darunter leidet die Verkehrssicherheit.
Verkehrsunfall Betrunkenem Lenker drohen drei Jahre Haft 53-Jähriger aus NÖ wurde auf Umfahrung Wulkaprodersdorf getötet. Ausgelöst hat den Crash ein betrunkener Burgenländer.
Siegendorf Ein Treffpunkt für Tier und Mensch Tierschutzhaus für 70 Hunde, 90 Katzen und andere Kleintiere wurde offiziell eröffnet.
Mannersdorf Trio scheiterte bei Bankomat-Diebstahl Beobachtung eines Passanten und technische Panne vereitelten den Coup.
Seewinkel Sorgen rund um den Nationalpark werden nicht weniger Die EU will Geld für „Ländliche Entwicklung“ kürzen. Darunter würde die Biodiversität leiden.
Unfall bei Wulkaprodersdorf Alkolenker verursachte tödlichen Unfall Ein 56-jähriger Burgenländer geriet auf die Nebenfahrbahn und krachte in einen Pkw. Er war alkoholisiert.