Neusiedl am See Café Zentral: Eine Legende feiert ihren 100er Das Lokal in Neusiedl am See holt heuer seine 100-Jahr-Feier nach - kurz bevor Kellner Christian Ettl nach 47 Dienstjahren in Pension geht.
Mittelburgenland Wie der Blaufränkisch dem Klimawandel trotzt Weinbauverein feiert Anfang Juni 60 Jahre: Am 7. und 8. Juni laden die Horitschoner Weingüter zum „rotweinOpening“.
Innovation Aus für Wegwerf-Werbung: Burgenländischer Betrieb als Recycling-Pionier Der Recyclingprozess findet vollständig im burgenländischen Werk statt – von der Sammlung bis zum neuen Rohstoff.
Eröffnung Neusiedl am See: Feuerwehrfest mit Hauspremiere Das Feuerwehrhaus wurde für 3,4 Millionen Euro im großen Stil um- und ausgebaut.
Eisenstadt Franz Steindl verlässt die Musikhochschule Langjähriger ÖVP-Landeshauptmannstellvertreter ist 65 und geht in Pension.
Burgenland Haider-Wallner: Rot-Grün im Burgenland als "Gegenmodell" zum Bund Die Amtszeit startete wegen Maul- und Klauenseuche mit Krisenmanagement. Ein Klimaschutzgesetz soll im Herbst beschlossen werden.
Oberwart Freibad ab heute offen: Gastronomie ab 23. Mai Die Badesaison beginnt im städtischen Freibad traditionell am Muttertag.
Bad Tatzmannsdorf Ehrung für Hannes Steiger mit Büste im Kurpark Der renommierte Heilmasseur und Akupressur-Pionier wurde gewürdigt.
Burgenland Juristische Skurrilitäten: Wer vor Gericht lügen darf Prozess-Kuriositäten aus dem Landesgericht: Manche dürfen lügen, anderen droht bei einer Falschaussage bis zu drei Jahre Haft.
Frauenkirchen Wie die Stadt mit dem weiten Horizont in die Zukunft blickt Als Wallfahrtsort zieht die inoffizielle Hauptstadt des Seewinkels seit Jahrhunderten Gäste an. Heute gibt es noch mehr Gründe für einen Besuch.
Lokalaugenschein Wirtshaus trifft Fine Dining: Einkehr im Fuchsbau In Weppersdorf im Mittelburgenland stehen drei Generationen Fuchs am Herd eines Familienbetriebs. Und vor der Schank schupft die Chefin den Service.
Burgenland Burgenländisches Gastspiel beim größten Hafenfest der Welt In Hamburg wurde Werbung für den Urlaub im Burgenland gemacht.
Burgenland Burgenland: Umgekippter Radpanzer von Feuerwehr geborgen Der Siebentonner war in der Nähe des "Nova Rock"-Geländes umgestürzt. Er wurde mittels Seilwinde wieder auf die Räder gestellt.
Burgenland Was will der Wolf? Antrittsbesuche nach Abschied aus Landtag Umtriebiger Bürgermeister Christoph Wolf, hier bei der ÖVP-Staatssekretärin im Finanzministerium, Barbara Eibinger-Miedl.
Fußballverband BFV-Machtkampf: Müssen Klubs heuer zweimal abstimmen? Ex-Präsident Georg Pangl liebäugelt mit einem Comeback. Die jüngsten Entwicklungen versprechen viel Spannung.
Burgenland Neue Polizeiinspektion für Deutschkreutz: 29 Polizeischüler angelobt Zuständigkeit für über 4.500 Einwohnerinnen und Einwohner im Bezirk Oberpullendorf.
Burgenland 6 Gradwohl-Filialen bleiben bestehen: 3 im Burgenland, 3 in Wien Das Sortiment wird gestrafft, Fokus auf beliebte Bio-Klassiker und ein neues helles Dinkelgebäck.