Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 34 35 36 ... 53
Chronik

El-Kaida-Kämpfer am Flughafen Wien verhaftet

Er wollte mit seiner 16-jährigen Frau nach Syrien. In Österreich war er bereits 2013 im Visier von Ermittlungen.
Eine Person füllt mit einem blauen Stift einen Lottoschein aus.
Glück

Drei Lotto-Sechser zu je 3,335.522 Mio. Euro

Wiener Millionäre. Die neuen Millionäre waren durchwegs mit Quicktipps erfolgreich.
Nach Mord

"Video auf externen Server speichern"

Chef der getöteten Lenkerin will ein verbessertes Überwachungssystem für Taxis ausarbeiten lassen.
Eine Frau füttert eine braun-weiße Kuh auf einem Bauernhof.
Schmankerl-Duell

Früh aufstehen für frische Milch

Bäuerinnen aus NÖ liefern sich ein Rennen um die besten Rezepte aus ihrer Küche.
Eine Platte mit kleinen Teigtaschen, garniert mit Kapuzinerkresseblättern und einer Blüte.
Chronik

Kandidatinnen Schmankerl-Duell

Ein blau-weißer ÖBB-Zug steht an einem Bahnsteig mit einer gläsernen Wartehalle.
Strasshof

Bahnhof: 120 Kilo-Glastüre stürzte auf 4-Jährige

Das schwer verletzte Mädchen wurde ins Spital geflogen, ist laut Mutter aber außer Lebensgefahr.
Eine Frau in Tracht präsentiert ein Glas und eine Flasche Most vor einer blühenden Landschaft.
Schmankerl-Duell

Bäuerin schickt Most-Spezialität ins Rennen ums beste Rezept

Zu einer der Galionsfiguren der Mostheurigen-Kultur in Niederösterreich zählt die Bäuerin Anna Wurzenberger aus Oberndorf /Melk.
Ein Polizist führt bei einem Mann im Auto eine Alkoholkontrolle durch.
Wien

Führerscheine wegen Drogen entzogen

Keiner der kontrollierten Lenker hatte zu viel getrunken.
Viele Menschen sitzen und stehen in einem belebten Außenbereich mit Tischen und Sonnenschirmen.
Wien/Podersdorf

Spritzwein, Sonne, Strand und Mehr

Wasser und Wein:Für alle, die Lust auf Sommer haben: Beachclub mitten in der Stadt oder Surfen in Podersdorf.
Spinatknödel mit Parmesan auf einem Teller angerichtet.
Schmankerl - Duell

Spinatknödel

Das Rezept Spinatknödel stammt von Sandra Zehetbauer, Landjugend Landesleiterin in Groß-Enzersdorf.
Ein Erdbeerkuchen mit Puderzucker und Sahne wird auf einem Tisch serviert.
Schmankerl - Duell

Erdbeer-Topfen-Strudel

Das Rezept Erdbeer-Topfen-Strudel stammt von Maria Wurzer, Seminarbäuerin aus Wieselburg.
Eine Platte mit kleinen Teigtaschen, garniert mit Kapuzinerkresseblättern und einer Blüte.
Schmankerl - Duell

Mostteigtascherl mit pikanter Topfen-Speckfülle

Das Rezept Mostteigtascherl mit pikanter Topfen-Speckfülle stammt von Anna Wurzenberger, Leiterin eines landwirtschaftlichen Betriebs in Oberndorf an der Melk.
Ein paniertes Schnitzel wird mit Kartoffelsalat und Zitrone serviert.
Schmankerl - Duell

Bunter Erdäpfel-Salat mit Karpfen

Das Rezept bunter Erdäpfel-Salat mit Karpfen stammt von Andrea Wagner, Landesbäuerin Stellvertreterin, aus Rappottenstein.
Zwei Gläser mit weißem Dessert und roter Sauce stehen auf einem Tisch mit Beeren.
Schmankerl - Duell

Topfen-Joghurtspitz auf Beerenspiegel

Das Rezept Topfen-Joghurtspitz auf Beerenspiegel stammt von Anita Unger, Seminarbäuerin in Langschlag.
Ein Teller mit Käse im Speckmantel und frischem Salat garniert.
Schmankerl - Duell

Schafkäse im Speckmantel auf Blattsalat mit Dirndl Balsamico

Das Rezept Schafkäse im Speckmantel auf Blattsalat mit Dirndl Balsamico stammt von Ingrid Stöckl, Besitzerin eines "Gutes vom Bauernhof"-Betrieb aus Weistrach.
Ein Glas Kartoffelsuppe mit Apfelstücken und Croutons auf einem Teller angerichtet.
Schmankerl - Duell

Apfel-Erdäpfelsuppe

Das Rezept Apfel-Erdäpfelsuppe stammt von Anna Sturl, Leiterin eines Vollerwerbsbetriebs, aus Aschbach.
Ein Teller mit gebratenem Fleisch, Apfelspalten und frischen Kräutern dekoriert.
Schmankerl- Duell

Spießchen in Kräutermarinade mit gebratenen Äpfeln

Das Rezept Spießchen in Kräutermarinade mit gebratenen Äpfeln stammt von Ingrid Stacher, Landesbäuerin Stellvertreterin, aus Ernstbrunn.
1 ... 34 35 36 ... 53

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times