Bewässerung Wasser marsch: Die Alternativen zur Gießkanne Händisch aufdrehen, mit Regensensor oder per Smartphone zu steuern: Bewässerungssysteme für jeden Geschmack.
Serie Gartenzeit Was im Juni im Garten zu tun ist Hauptsaison: Jetzt wird gesät, gedüngt und geerntet.
Überprüfen Die Betriebskosten-Abrechnung Was Mieter wirklich zahlen müssen und worauf sie achten sollten.
Wer zahlt die neuen Elektroleitungen? Wer zahlt die neuen Elektroleitungen? Sandra Cejpek, Anwältin bei der Kanzlei Anwalt Guntramsdorf, beantwortet Leserfragen.
Heimwerken Deko für den Garten Kreative Pflanzgefäße, individuelle Stauraumlösungen und selbstgemachte Accessoires.
Heimwerker-Tipp Schöner Durchgang: Türen und ihre Rahmen renovieren Mit einem frischen Anstrich sehen ramponierte Zimmertüren und Zargen wieder wie neu aus.
Im Extremfall So schützt man sich vor Mietnomaden Sie ziehen von Wohnung zu Wohnung ohne zu zahlen: Das können Vermieter gegen Mietnomaden tun.
Abwehrmaßnahmen Die Fassade schützen Keine Chance für Tauben, Ameisen und Graffiti-Sprayer: So bleibt das Haus schön.
Design-Klassiker Zeitlose Eleganz: Das Service Urbino Klare Linien: Mit dem Porzellan-Service von Trude Petri begann eine neue Ära auf dem Kaffeetisch.
Vor dem Schwimmen So wird der Gartenteich sommerfit Blätter entfernen und Schlamm absaugen: Das ist jetzt und in den nächsten Monaten zu tun.
Darf ich Wohnungen zusammenlegen? Darf ich Wohnungen zusammenlegen? Franz Heidinger, Wohnrechtsexperte bei Alix Frank Rechtsanwälte, beantwortet Leserfragen.
Raritäten Arche Noah öffnet temporäres Geschäft in Wien Noch bis 16. Mai ist das Sortiment des Vereins auch für Hobbygärtner in der Stadt erhältlich.
Grüne Meterware Der Rasen von der Rolle: Gartenglück aus dem Marchfeld 100 Fußballfelder Fertigrasen werden hier pro Jahr geerntet. Ein Besuch bei der Firma Zehetbauer.