Bauen Fenster zur Welt Worauf man bei der Auswahl achten sollte und welche Innovation gerade entwickelt werden.
135 Liter pro Tag Wasser richtig nützen Von der Regenwasser-Aufbereitung bis zur Wasser-Enthärtung: Sechs Dinge, die Sie wissen sollten.
Können die Eigentümer die Reinigungsfirma kündigen? Können die Eigentümer die Reinigungsfirma kündigen? Barbare Walzl-Sirk, Expertin des Mieterschutzverband, beantworten Leserfragen am KURIER-Telefon
Gewitter So schützen Sie Ihr Haus vor Blitzen Auch indirekte Blitze können großen Schaden anrichten - so sichern Sie Gebäude und Elektroleitungen.
Nützen statt jäten Die Vorteile von Unkraut im Garten Löwenzahn, Brennnessel, Vogelknöterich: Unkräuter sind für viele ein lästiges Ärgernis, für manche aber willkommene Gäste.
Neues Miteinander So funktioniert Nachbarschaftshilfe aus dem Netz Über Online-Plattformen werden Geräte verliehen, Handwerker gesucht und Treffen organisiert.
Stilfrage Wohnbeispiele für jeden Geschmack Exotisch, gemütlich, klassisch: Außergewöhnliche Häuser von Marrakesch bis Kopenhagen.
Gebrauchte Gemäuer Ein Haus aus zweiter Hand Chance oder Risiko? Worauf Käufer von älteren Objekten auf jeden Fall achten sollten.
Wohntelefon Vom schiefen Balkon bis zum Musiker nebenan Seit zehn Jahren beantworten Wohnrechtsexperten die Fragen unserer Leser: Hier einige skurrile Fälle.
Den Salat retten Schnecken bekämpfen: Bewährte Methoden ohne Chemie Abhalten, abfangen, absammeln: So dämmt man die Plage im Gemüsebeet ein.
Auszeichnung Ein Preis für Innovationen in der Holzbranche Jury-Vorsitzender Alfred Teischinger erklärt, wie dieser Werkstoff über sich hinauswächst.
Wer zahlt die Reparatur der Therme? Wer zahlt die Reparatur der Therme? Thomas Sochor, Kanzlei Scheuch Sochor, beantwortet Leserfragen:
Leckerbissen Zu Besuch bei "Marco Simonis – Bastei 10" Kaffee, Spezialitäten und Wohnaccessoires: Ein "Design- und Food-Shop" in Wien beweist, dass Industrie-Chic und Wohnzimmer-Atmosphäre gut zusammenpassen.
Aus eins mach viele So funktioniert die Vermehrung im Kräutergarten Aussäen im Beet, mit dem Spaten teilen oder im kleinen Topf vorziehen: So geht's.