Offene Baustellen Vizekanzler Brandstetter will Reform-Fahrplan bis zur Neuwahl Brandstetter setzt zerstrittene Minister wieder an einen Tisch – bis zur Wahl sind es nur noch viereinhalb Monate. Bildung & Sicherheit stecken in der Pipeline.
Sicherheitspaket Innenminister Sobotka: "Dürfen nicht abwarten, bis etwas passiert" ÖVP-Minister Sobotka und Brandstetter machen Druck beim geplanten Sicherheitspaket.
Wien Sexismus-Vorwurf: Bezirkspartei stellt Schrage Ultimatum Bezirkspartei stellt Ultimatum: Bis Montag soll Götz Schrage selbst zurücktreten.
Neue Volkspartei ÖVP-Generalsekretärin: „Neuer Stil“ oder doch eine „Frau fürs Grobe“? Elisabeth Köstinger (38) jongliert jetzt EU-Mandat und ÖVP-Spitze. Der Parteitag ist für den Sommer geplant.
Koalition Schulreform: Erster Härtetest für Kern und Kurz Koalitionsehe oder freie Partnerwahl? SP-Chef Kern lotet bei Parteien-Gipfel neue Mehrheiten für Reformen aus. VP-Chef Kurz will bei Schulautonomie Pakttreue demonstrieren. Schwarzer Peter bei Blau und Grün?
Erste Personalentscheidung Neues Team um Kurz: Köstinger wird Generalsekretärin Umbau der Volkspartei beginnt: ÖVP leistet sich jetzt mit Axel Melchior einen eigenen Geschäftsführer, Werner Amon wird als Generalsekretär von EU-Abgeordneter Elisabeth Köstinger abgelöst.
Neuer JVP-Obmann Kurz-Intimus: "Störenfriede müssen weg, auf beiden Seiten" ÖVP-Chef Sebastian Kurz übergibt Jugendorganisation an Stefan Schnöll, einen seiner engsten Begleiter.
Hohes Haus Neue Mehrheiten gesucht: Das Balzen um die grauen Mäuse Kanzler Kern hat "freies Spiel der Kräfte" ausgerufen, jetzt wittern die Hinterbänkler ihre Chance.
Team Kurz Netzwerk um Kurz: Schwarzer "Club 35" hat Aufwind Welche Vertraute des neuen ÖVP-Chefs aufsteigen könnten. Fix ist, dass Stefan Schnöll JVP-Chef wird.
Regierungsumbildung EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger gilt als Fixstarterin im Team Kurz Die 38-jährige Kärntnerin gilt als Vorzeige-Karrierefrau in der ÖVP.
Geheimtreffen SPÖ will frühestens im Oktober wählen Geheimtreffen: Noch vor der Kurz-Kür stimmten die Roten ihre Strategie ab – zuerst arbeiten, dann wählen.
Reinhold Mitterlehner "Am Stammtisch, unter Freunden, fällt die Anspannung von ihm ab" Der Ex-Chef der Volkspartei wird schon in seinem Heimatort Helfenberg erwartet.
Rot-Schwarze Vorhaben Regierungsprogramm: (Fast) Nichts geht mehr Frühzeitiges Koalitions-Aus begräbt Projekte für Arbeit und Bildung.
Schulautonomie-Paket Neuer Stolperstein für Schulreform ist Wahlpoker Heute ist die letzte Verhandlungsrunde mit den Lehrern. Ob das Paket dann im Ministerrat beschlossen werden kann, steht auf einem anderen Blatt.
Doppelstaatsbürger Pilz: "Strache wird zum Werkzeug Erdoğans" FPÖ übergab türkische Wählerliste an Behörden. Der Grüne Abgeordnete Peter Pilz bezweifelt die Echtheit und befürchtet Schaden für Austro-Türken.
Neutralitätsgebot Burka-Verbot: Was die Deutschen planen In Österreich wurde Burka-Verbot schon beschlossen, jetzt zieht Deutschland nach. Die Regelungen im Vergleich.
Töchtertag Girls' Day: Der Vizekanzler und die Fragen des Universums Mitterlehner riet Mädchen, Naturwissenschaften zu studieren. Und Staatssekretärin Duzdar ermutigte Mädchen, sich gegen Hass im Netz zu wehren.