ÖVP-Parteitag Zwei Stunden lang Selfies "mit dem Sebastian" Auf dem Linzer Parteitag wurde aus der ÖVP die "Neue Volkspartei" des Sebastian Kurz. Neben der "Bewegung" inszenierte man auch den Hype um den Spitzenkandidaten.
Neue Volkspartei Kurz mit 98,7 Prozent zum Parteiobmann gewählt Sebastian Kurz wurde heute zum Obmann der "neuen Volkspartei" gewählt und bekommt weitreichende Vollmachten. Der KURIER berichtet vom ÖVP-Parteitag in Linz.
Parteitag Kurz: "Ichwill gemeinsam mit euch dieses Land verändern" Die ÖVP wählte Sebastian Kurz mit 98,7 Prozent zu ihrem Chef. Auf dem Parteitag in Linz fiel auch der Startschuss für die neue Bewegung in Türkis.
Neue ÖVP Kurzer Parteitag und langes Hochamt für Kurz Lange hat er darauf hingearbeitet, heute wird er zum Obmann der "neuen Volkspartei" gewählt. Er bekommt weitreichende Vollmachten. Was ist neu an den Schwarzen, die jetzt auf Türkis setzen?
SPÖ überstimmt ÖVP "War ein schweres Foul von Kern" SPÖ beschließt Anhebung des Uni-Budgets ohne ÖVP. Die Schwarzen planen Retourkutsche.
Finanzierungsstreit Kern will Pflegeregress abschaffen, für ÖVP ist SPÖ-Modell "Vollholler zur Potenz" SPÖ sucht Mehrheit für Wahlkampf-Versprechen, Abstimmung schon am Donnerstag im Nationalrat.
Sicherheitspaket Online-Jagd auf Kriminelle: Wie der Staat zum "Hacker" wird Justizminister hat Gesetz repariert und drängt auf Beschluss, SPÖ fürchtet dennoch weiter "Schnüffeltrojaner".
Parlamentssanierung Plastik-Adler wacht über Nationalrat Parlament wandert vom Ring in die Hofburg, Umzug bis Mitte August abgeschlossen.
Illegale Zweit-Pässe Experte: Doppelte Staatsbürger kaum zu enttarnen Behörden prüfen 96.000 Austro-Türken, wasserdichte Beweise haben aber nur Beamte in Ankara, sagt Jurist Funk.
KURIER-Talk Flüchtling präsentiert sich als Deutsch-Musterschüler Junger Migrant bestätigt Kritik von Kurz an gravierenden Mängeln bei Integration in Schulen.
Rot ringt um mögliches Ja zu Rot-Blau Niessl zu Rot-Blau: "SPÖ-Basis vor Wahl fragen" Burgenlands Landeschef macht Druck für rasches Öffnungssignal hin zur FPÖ.
Faktencheck Kurz und der Neos-Mann: Ein Offert, zwei Versionen Sepp Schellhorn als VP-Minister: Wer hat sich da bei wem angebiedert?
Erneut Gespräche Schulreform: Rot-schwarzes Verwirrspiel erzürnt Opposition Grüne werfen ÖVP "Wortbruch" vor. Wie soll die Reform noch aus der Sackgasse kommen?
Bildungsreform Die Schule geht kaputt - doch sie pokern weiter Für die SPÖ ist die Reform bereits „tot“, nachdem am Mittwoch kein Beschluss möglich war. Jetzt lädt die ÖVP zu einem Bildungsgipfel – für die SPÖ nur „Inszenierung“.
Koalitions-Pingpong ÖVP bringt Uni-Reform ins Spiel – Schulpaket droht zu platzen Kurz vor Abstimmungim Parlament verknüpft ÖVP die Uni-Finanzierung mit ihrem Ja zur roten Schulreform.
ÖVP ÖVP: Vorzugsstimmen-Rennen eröffnet Junge Schwarze mischen Wahlkampf auf, Alt-Politiker könnten von Kurz’ Jüngern überholt werden.
Übergangs-Vize Brandstetter: "Der Pausenclown bekommt den meisten Applaus" Justizminister soll die Regierung bis zur Wahl einen. Sein amikaler Stil kommt nicht nur in sozialen Medien gut an, die SPÖ bleibt kritisch.