Wiener Staatsoper Von der Dunkelheit ins Licht Uwe-Eric Laufenberg inszeniert "Elektra" von Richard Strauss, Mikko Franck dirigiert.
Jirí Belohlávek Ein "verlorener Sohn", der letztlich im Triumphzug heimgekehrt ist Der tschechische Dirigent begeisterte am Wochenende im Musikverein und hat noch viel vor.
Theater an der Wien Wenn der Chef zum überzeugten "Wiederholungstäter" wird Intendant Roland Geyer feiert das zehnjährige Jubiläum mit zehn Neuproduktionen.
Saison 2015/’16 Konzerthaus: Matthias Naske setzt auf Vielfalt "Wir wollen jeden Menschen erreichen", sagt Konzerthaus-Direktor Matthias Naske über die neue Saison.
Saison 2015/’16 Große Künstler und große Kürzungen Musikverein: Bund kürzt jährliche Subventionen um 58 Prozent
"Geschichten aus dem Wiener Wald": Ein bitterböser Volltreffer "Geschichten aus dem Wiener Wald": Ein bitterböser Volltreffer HK Grubers "Geschichten aus dem Wiener Wald" begeistern im Theater an der Wien.
Theater an der Wien Von der Überholspur auf die richtige Angelika Kirchschlager singt die Valerie in Nali Grubers "Geschichten aus dem Wiener Wald".
Wiener Staatsoper Eine Uraufführung und eine neue Idee Olga Neuwirth schreibt für 2019 "Orlando", Debatte über Kinderoper geht weiter.
Dieser Lady kann man absolut verfallen Dieser Lady kann man absolut verfallen Kritik.Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" ist am Ring ein hörenswertes Erlebnis.
So vollendet klingt Brahms nicht alle Tage So vollendet klingt Brahms nicht alle Tage Rudolf Buchbinder, die Wiener Philharmoniker und Dirigent Zubin Mehta setzten einen "Meilenstein".
Diese Giftmischerei hat Methode Diese Giftmischerei hat Methode Kritik. Starke Ensembleleistung bei "Haben".
Paris, so wie es singt und lacht, ist diesmal keine Reise wert Paris, so wie es singt und lacht, ist diesmal keine Reise wert Mit "Pariser Leben" von Offenbach passiert der Volksoper ein Malheur in leider vielerlei Hinsicht.
IMPULSTANZ Impulstanz: "Wir sind in unserer Existenz bedroht" Die Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker im Gespräch.
Vorstadtweiber" & "Metzger "Soll ich als Banker aufs Fahrrad steigen?" Bernhard Schir über den Erfolg der "Vorstadtweiber" und seine Leidenschaft für den "Metzger".
Mehr Problemstück denn überbordender Spaßmacher Mehr Problemstück denn überbordender Spaßmacher Wichtig, aber nicht ganz überzeugend: Paisiellos "Barbiere di Siviglia" im Theater an der Wien.
Nachtkritik Ein extrem bemühter Versuch einer Ehrenrettung Paisiellos "Il barbiere di Siviglia" im Theater an der Wien.
Alfred Šramek Vom Traktor auf die Bühne Alfred Šramek feiert heute sein 40-Jahr-Jubiläum an der Staatsoper, wo er mehr als 2500-mal auftrat.