Niederösterreich Sanierung in Stockerau: Warum der Gemeindebau noch nicht Geschichte ist Der Lindenhof wird modernisiert. Eine Investition in die Zukunft, denn die Nachfrage nach Gemeindewohnungen ist ungebrochen.
Niederösterreich Kinosommer: Wo es Cineasten an die frische Luft zieht Von Schlosspark bis Gastgarten – an 31 Spielorten können in den Sommermonaten Filme unter freiem Himmel genossen werden.
Inland Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte Die Lehrzeit soll drei Jahre betragen. Start für den neuen Lehrberuf ist 2025. Zuvor gab es Bedenken.
Niederösterreich Bis zu 10.000 Euro: NÖ bietet Häuslbauern Zinszuschüsse an Das Land NÖ schüttet die Mittel des Bundes - 5,4 Millionen Euro - als Einmalförderung aus. Und legt noch sieben Millionen drauf
Niederösterreich Marchfelderhof: Was Liz und Co. an einen Tisch brachte Rein geografisch ist Deutsch-Wagram nicht der Nabel der Welt. Für die internationale Promi-Szene aber sehr wohl – dank Gerhard Bocek, der aus einem alten Gasthof eine Bühne machte.
Niederösterreich A22-Ausbau: Gericht spricht sich gegen eine UVP aus Das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts brachte für die Stockerauer eine Enttäuschung. Doch es gibt die Möglichkeit auf eine Revision.
Österreich "Danube Day": Warum die "blaue Donau" Hilfe braucht Der Fluss leidet unter dem Müll, der durch den Menschen in das Gewässer gelangt. Im Nationalpark-Zentrum Schloss Orth lernten Kids, wie sie die Donau schützen können.
ngen Mit Haut und Haaren: der Naturpionier aus dem Weinviertel Der Weinviertler Willi Luger hat Produkte mit rein natürlichen Inhaltsstoffen in die Friseursalons gebracht. Und das lange bevor Naturkosmetik im Trend lag.
Niederösterreich PV-Anlagen auf Grünflächen: ÖVP will Projekte nicht weiter verfolgen Nach der Volksbefragung im Februar wäre eine Umsetzung möglich gewesen. ÖVP-Stadtchef Babinsky sieht dennoch davon ab.
Niederösterreich "Habe totales Blackout": Ex-Bürgermeister wegen gefährlicher Drohung vor Gericht Im vergangenen Oktober ging Johann Bauer, damals Ortschef von Schrattenberg, nach einem Wirtshausbesuch auf einen Gemeindebürger los.
Österreich 40 Jahre Au-Besetzung: Als Österreich der Natur die Mauer machte Im Dezember 1984 wurde die Hainburger Au zum Schauplatz von Protesten. Damit wurde nicht nur ein Kraftwerk verhindert, sondern auch der Grundstein für den heutigen Nationalpark gelegt.
Niederösterreich Aller guten Dinge sind drei: Basketball-Elite dunkt in Stockerau Am Wochenende gibt es Profi-Ballsport im Erholungszentrum. Beim NÖM Dunks & Hoops Splash dreht sich alles um das rasante 3x3-Basketball.
Niederösterreich Feiern in der Kirche, Wohnen im Kloster: Augustinerkomplex wird saniert Im Frühjahr starten die Bauarbeiten. Bis dahin finden im ehemaligen Gotteshaus Veranstaltungen statt.
Österreich Etappensieg: Rechte für "Sternchenmamas" schaffen Sprung in Nationalrat Monika Romaniewicz und Miriam Jakl kämpfen darum, dass Frauen, die ein Kind verloren haben, per Gesetz mehr Unterstützung erhalten.
Niederösterreich Evakuierung in Strasshof: Fliegerbombe wurde entdeckt Die Bewohner rund um die Amundsenstraße mussten ihre Wohnung verlassen. Mittlerweile wurde die Bombe entschärft.
Reise Quer durch die Schweiz: Die helvetische Zauberformel gibt den Takt an Das Auto kann man getrost stehen lassen. Viel besser – und bequemer – lässt sich die Schweiz nämlich mit Bahn, Bus und Boot erleben.
Reise Reisetipps: Mit Zug, Bus und Boot quer durch die Schweiz Das Auto kann man getrost stehen lassen. Viel besser – und bequemer – lässt sich die Schweiz nämlich mit Bahn, Bus und Boot erleben.