ngen Mit Haut und Haaren: der Naturpionier aus dem Weinviertel Der Weinviertler Willi Luger hat Produkte mit rein natürlichen Inhaltsstoffen in die Friseursalons gebracht. Und das lange bevor Naturkosmetik im Trend lag.
Niederösterreich PV-Anlagen auf Grünflächen: ÖVP will Projekte nicht weiter verfolgen Nach der Volksbefragung im Februar wäre eine Umsetzung möglich gewesen. ÖVP-Stadtchef Babinsky sieht dennoch davon ab.
Niederösterreich "Habe totales Blackout": Ex-Bürgermeister wegen gefährlicher Drohung vor Gericht Im vergangenen Oktober ging Johann Bauer, damals Ortschef von Schrattenberg, nach einem Wirtshausbesuch auf einen Gemeindebürger los.
Österreich 40 Jahre Au-Besetzung: Als Österreich der Natur die Mauer machte Im Dezember 1984 wurde die Hainburger Au zum Schauplatz von Protesten. Damit wurde nicht nur ein Kraftwerk verhindert, sondern auch der Grundstein für den heutigen Nationalpark gelegt.
Niederösterreich Aller guten Dinge sind drei: Basketball-Elite dunkt in Stockerau Am Wochenende gibt es Profi-Ballsport im Erholungszentrum. Beim NÖM Dunks & Hoops Splash dreht sich alles um das rasante 3x3-Basketball.
Niederösterreich Feiern in der Kirche, Wohnen im Kloster: Augustinerkomplex wird saniert Im Frühjahr starten die Bauarbeiten. Bis dahin finden im ehemaligen Gotteshaus Veranstaltungen statt.
Österreich Etappensieg: Rechte für "Sternchenmamas" schaffen Sprung in Nationalrat Monika Romaniewicz und Miriam Jakl kämpfen darum, dass Frauen, die ein Kind verloren haben, per Gesetz mehr Unterstützung erhalten.
Niederösterreich Evakuierung in Strasshof: Fliegerbombe wurde entdeckt Die Bewohner rund um die Amundsenstraße mussten ihre Wohnung verlassen. Mittlerweile wurde die Bombe entschärft.
Reise Quer durch die Schweiz: Die helvetische Zauberformel gibt den Takt an Das Auto kann man getrost stehen lassen. Viel besser – und bequemer – lässt sich die Schweiz nämlich mit Bahn, Bus und Boot erleben.
Reise Reisetipps: Mit Zug, Bus und Boot quer durch die Schweiz Das Auto kann man getrost stehen lassen. Viel besser – und bequemer – lässt sich die Schweiz nämlich mit Bahn, Bus und Boot erleben.
Niederösterreich Sozialgreissler in Korneuburg schließt: Was die Helfer an ihre Grenzen bringt Die Suche nach Ehrenamtlichen, die Lebensmittelbeschaffung, enorme Teuerungen: Soziale Einrichtungen stehen vor vielen Problemen.
Niederösterreich Bürger erteilten Windkraft in Staatz eine klare Absage 58,74 Prozent der Wahlbeteiligten stimmten gegen Windräder in der Gemeinde im Weinviertel - obwohl günstige Strompreise lockten
Niederösterreich Das Schloss Marchegg mischt das Schlösserreich auf Seit rund einem Jahr ist das historische Schloss im Weinviertel als Veranstaltungsort im Betrieb. Eine erste Bilanz.
ngen Nachwuchswinzer haben den Weinbau im Blut Zwei Weinviertler sind bei der Schlossquadrat-Trophy dabei, um das "Weintalent des Jahres" zu werden
Niederösterreich A22-Ausbau: Stockerau fordert Entscheidung von Gewessler Nach zwei Jahren vor Gericht ist noch immer unklar, ob es für das Projekt eine Umweltverträglichkeitsprüfung braucht oder nicht. Die Stadt macht nun Druck auf das Ministerium.
Österreich Neun von zehn Brutpaaren verschwunden: BirdLife fürchtet um Grauammer Der natürliche Lebensraum der Tiere, die Brachflächen, würden immer weiter zurückgehen.
Niederösterreich Neues Buch: Viele Wege führen ins Weinviertel Unter dem Titel „Wanderbares Weinviertel“ haben Johanna und Thomas Ruzicka Insider-Tipps zusammengefasst.