EU-Gipfel Der EU fehlt Geld für Flüchtlinge Vor dem EU-Gipfel appelliert die Kommission an säumige Regierungen, versprochene Mittel rasch zu überweisen.
Brüssel Terror in der Türkei alarmiert die EU Brüssel fürchtet, Ankara könnte als Partner im Kampf gegen die Migrationsströme ausfallen.
Liberale Partei Neos erleichtert: "Wir haben es geschafft" In der Party-Location der Pinken wird ausgelassen gefeiert.
Martin Schulz Temporärer Schutz für Flüchtlinge in der EU EU-Parlamentspräsident Schulz will Schutz auf Zeit für Flüchtlinge, die nicht einwandern wollen und nicht politisch verfolgt werden.
Krise Flüchtlingsstrom: EU will Pakt mit Türkei Migration: EU vereinbart mit Präsident Erdoğan Plan gegen Schlepper. Ankara will Visafreiheit.
Europa von innen Wie Österreicher an der EU-Spitze mitmischen Sie sind überwiegend jung und mehrsprachig und haben im Ausland studiert.
Erstaufnahmezentren Faymann besucht Lesbos Faymann und Merkel unterstützen Griechenland bei der Registrierung von Flüchtlingen.
Asyl Flüchtlingspolitik: 100 Österreicher für EU-Hotspots Bundeskanzler Faymann stellt Experten für Aufnahmezentren für Asylwerber in Griechenland und Italien.
Gasstreit beigelegt Putin gibt sich zahm und wird umworben Russlands Präsident will Allianz gegen die Terrormiliz IS schmieden.
Vermittlungsmission Stacheldraht und gegenseitige Grenzblockaden vergiften EU EU-Kommissar Hahn besuchte ein Flüchtlingslager in Serbien. Er schlichtete im Grenzstreit
Flüchtlinge EU-Hotspots: Fingerabdruck, Asylantrag, Abtransport Brüssel arbeitet im Eiltempo an neuen Aufnahmezentren: Die Pläne für den Grenzeinsatz.
Ministertreffen Einigung: 120.000 Flüchtlinge werden verteilt Die große Mehrheit der EU-Innenminister überstimmte vier osteuropäische Quotengegner.
Europäisches Parlament Rechtsextreme unter Korruptionsverdacht OLAF ermittelt wird wegen Missbrauchs von europäischem Steuergeld.
Hochdotierter Fonds EU-Parlament will 7 Milliarden für Flüchtlinge Entwicklungsgelder umwidmen, fordert Europa-Abgeordnete Schmidt.
Brüssel Flüchtlingskrise wird Chefsache bei Sondergipfel Tusk gab nach: Treffen am 23. September in Brüssel.
Flüchtlingspolitik Hotspots an EU-Außengrenze fehlt es an Geld und Mitarbeitern Außenminister Kurz macht Druck auf EU-Kommission, mehr in Herkunftsländern der Flüchtlinge zu investieren.
Flüchtlinge Mikl-Leitner erwägt Notruf an EU Bei vermehrtem Zustrom will die Innenministerin "Umsiedlung" beantragen.