Kolumnen Königliche Sparmaßnahmen Der royale Haushalt rechnet mit einem Verlust von umgerechnet rund 16 Millionen Euro.
Kolumnen Zwanzig Jahre Staatsoberhaupt Am 7. Oktober 2000 wurde Erbgroßherzog Henri nach der freiwilligen Abdankung seines Vaters als Großherzog von Luxemburg vereidigt.
Kolumnen Es war einmal ein Traumpaar Infantin Cristina von Spanien und ihr Handball-Star mit baskischen Wurzeln.
Kolumnen Kaiser, König, Herzog, Königin, Prinz und Prinzessin Nicht jeder, der einen Adelstitel trägt, ist ein echter Adeliger. Als echte Adelige gelten die, die ihren Titel von einem Monarchen erhalten haben.
Kolumnen Vier royale Feierstunden Am Dienstag werden in den Königshäusern Geburtstage und ein Thronjubiläum gefeiert.
Kolumnen Nackte Tatsachen am Kaiserhof Am 10. September jährt sich zum 122. Mal der Todestag von Kaiserin „Sisi“ Elisabeth.
Kolumnen Eine königliche Stilikone wird 50 Königin Rania feiert heute Geburtstag. Sie gilt wahrscheinlich als schönste Monarchin der Welt.
Kolumnen Bürgerlich-adelige Liebesgeschichten Widerstände sind vorprogrammiert, und dennoch gibt es meistens ein Happy End.
Kolumnen Ein royaler Titel sagt mehr als 1000 Worte Wer glaubt, dass Adelsprädikate nur Beiwerk sind, kennt nicht das britische Königshaus.
Kolumnen Anne Elizabeth Alice Louise Die Briten verleihen den Titel Princess Royal der ältesten Tochter. Aber nicht automatisch.
Kolumnen Enthüllungen, das große Geschäft Royale Skandalbücher überfluten den Markt. Die große Ausnahme: Schwedens Victoria.
Kolumnen Das Schloss der Queen als Festung Reisefreudig sind die Windsors derzeit nicht. Balmoral ist und bleibt ihr Lieblingsplatzerl.
Kolumnen Prinz wird zum König getrimmt William und Catherine versuchen, ihren Erstgeborenen George angstfrei zu erziehen.
Kolumnen Victorias einsamer Geburtstag Am morgigen Dienstag (14. Juli) wird Schwedens Kronprinzessin 43 Jahre alt.
Kolumnen Verbannt ins royale Niemandsland Das Anderssein bedeutete für so manchen am englischen Königshof der Untergang.
Kolumnen Das unglückliche Leben von Diana Der schlimmste Moment für sie war der, als Charles zu Camilla zurückgegangen ist.
Kolumnen Konkurrenz am Königshof – in Dänemark sorgt man vor Der jüngere Sohn von Königin Margrethe II. wird wohl nie den Thron besteigen. Daher sucht Prinz Joachim eigene Aufgaben.