Fun Facts 30 Jahre "Terminator": 20 Fakten zum Kultfilm Die Mutter aller Actionfilme - heute Abend auf ATV. Wissenswertes rund um den Kultstreifen.
Neue Mafia-Serie "Gomorrha" und das Ende des Schweigens Roberto Savianos Buch "Gomorrha" kommt als Serie ins TV. Für die Hauptdarsteller ein "wichtiger Schritt".
KURIER-Fotowettbewerb Was genau ist eigentlich Street Photography? Von Henri Cartier-Bresson bis Saul Leiter: Wer das Genre prägte und was es heute ist.
Drittletzte Ausgabe "Wetten, dass ..?": Jetzt mal mit Bällen und Bussis Alles extremst super bei Lanz: Wieso zur Abwechslung nicht etwas Zweckoptimismus? Das Protokoll zur vorvorletzten Show durch die Markus-Lanz-Fanbrille - und Dieter Chmelar twitterte mit.
Ausstellung Der "Geist von Jerusalem" in der Westbahnstraße Fotoarbeiten von Ronnie Niedermeyer - zu sehen ab Sonntag im West 46.
Fotoprojekt John Malkovich being Salvador Dalí being Che Guevara Die Verwandlung: Für Sandro Millers Fotoprojekt fungierte John Malkovich als Universal-Ikone.
Interview Erich Lessing: "Fotografie ist Interesse am Leben" Österreichs weltberühmter Fotokünstler und -dokumentarist im Interview über die Bedeutung der Fotografie und den KURIER-Fotowettbewerb.
Begleiterscheinung Willkommen Österreich "beamt" wieder in alten Bahnen Bei Nazar "beamts" schon. Ansonsten alles beim Alten - sogar die Witze.
10. Ausgabe "Bundesvision Song Contest": Da soll sich der ORF doch bitte was abschauen Revolverheld gewannen die zehnte Auflage des von Stefan Raab erfundenen Bewerbs.
Moped 2.0: Kurznachrichten aus dem Kleinkunstbiotop Moped 2.0: Kurznachrichten aus dem Kleinkunstbiotop In der Kulisse feierten die Gebrüder Moped am Dienstag Premiere ihres neuen Programms "Tellerrandtango"
Fiktion vs. Realität Unleistbar: Das Leben in der Sitcom-WG Von den "Friends" bis zu "HIMYM": Die Serienhelden könnten sich ihre Wohnungen gar nicht leisten.
Flopbuster Negativrekord für US-Kinosommer Dem Erfolg der "Guardians of the Galaxy" zum Trotz. So schlecht ging es dem US-Kino noch nie. Die größten Flops des Sommers im Überblick.
Zurück im Jahr 1994: Alles ganz wie früher Zurück im Jahr 1994: Alles ganz wie früher Blumfeld feierten in der Arena 20 Jahre "L’État Et Moi". Mit etwas Pathos, aber ganz ohne Patina.
Pro und Contra Promi Big Brother - Reinschalten oder wegschauen? Ist das Format am Ende gar besser als sein Ruf? Der Versuch einer Erklärung.
Begleiterscheinung Kein einziger Kommentar zum kleinen Adam Neue Nackt-Dating-Show von RTL: Sie werden doch nicht prüde sein, oder? Peinlich, wie die Kandidaten im Adamskostüm von der großen Liebe sprechen.
Comicvorlage "Guardians of the Galaxy": Das Original ist noch viel verrückter Zu schräg für den Rest der Marvel-Bande: Die "Guardians of the Galaxy" mussten lange auf ihren Durchbruch warten.
Doch nichts Neues in der schönen neuen Serienwelt Doch nichts Neues in der schönen neuen Serienwelt Überraschen konnten nur Mini-Serien wie "True Detective" oder "Fargo".