Bildungsweg Mehr Maturanten via "Neue Mittelschule" Zehn Prozent mehr 14-Jährige nehmen Kurs Richtung Reifeprüfung als über Hauptschule.
Reformpotenzial Rechnungshof-Chef soll beim Sparen helfen Ex-Präsident: "Ressortchefs müssen sich durchsetzen".
Budget "Blöde Märchensager" stiften Streit SP-Klubchef Schieder kontert dem VP-Budget-Alarm mit scharfen Worten im KURIER-Interview.
Kinderbetreuung Kindergärten sperren bis zu vier Wochen im Sommer zu Am längsten schließen die Vorarlberger, am kürzesten die Wiener.
Noten für Bildungsministerin Miserables Zeugnis für die Schul-Chefin Nicht genügend: Lehrer-, Eltern- und Schülervertreter stellen Ministerin Heinisch-Hosek miserables Zeugnis aus.
Reformvorschläge ÖVP-Reformansagen gegen Partner SPÖ Spindelegger hat vor allem ÖBB im Visier. Rote beklagen "populistische Herauspickerei".
Informationsordnung Ja zu Geheimakten, U-Ausschuss neu im Herbst Eine Hürde beseitigt, um Vorsitz und Verfahrensregeln wurde noch gefeilscht.
Wutbrief Spindelegger bittet Reiche um Spenden für Unis Finanzminister bittet heimische Millionäre in einem Bettelbrief um freiwillige Zahlungen statt höherer Steuern.
Steuerentlastung ÖVP gibt nach: 2015 grünes Licht für Steuersenkung Nach massivem Druck kommt Spindelegger Faymann entgegen. Bei der Finanzierung spießt es sich.
Vorzeitige Abstimmung? Fekter: "Song Contest nicht letzte Rettung für Häupl" Wien-Wahl: ÖVP fürchtet, dass die SPÖ den Gesangswettbewerb politisch vereinnahmen will.
Steuern Neue Pläne für alte Lasten Ideen, wie eine Steuerreform aussehen könnte, gibt es viele – ein Überblick.
Regierung ÖGB erhöht Druck für Steuerreform Auch VP-Gewerkschafter und SP-Landeschef Niessl wollen Entlastung schon 2015.
EU-Wahl Karas auf Platz eins, Grüne und FPÖ legen stark zu Othmar Karas verteidigt für die ÖVP trotz leichter Verluste den 1. Platz. Blaue verdoppeln Mandate, Grüne erzielen bestes Resultat.
Benimmregel-Begehren "Ich ordiniere auch nicht im Ruderleiberl" ÖVP-Abegordneter Erwin Rasinger beklagt Aktionismus und Kleidungsstil im Hohen Haus.
Steuerreform Schieder: "Unsere Geduld ist am Ende" SPÖ beklagt ÖVP-Hinhaltetaktik. Finanzminister Spindelegger bremse die Kommission, sagt Klubchef Schieder.
Nationalrat Steuerreform auf der langen Bank Rot & Schwarz erklären unverbindlich, bis Ende 2015 ein Entlastungskonzept zu erstellen.