Gesundheit Ab April 36 Kassenstellen für Ergotherapie Therapieplätzen soll flächdendeckend angeboten werden. Schwerpunkt wird auf die Therapie von Kindern gelegt.
Obritzberg/Rust SWAP-Deal: Ortschef soll kassiert haben Über Scheinrechnungen sollen 100.000 Euro an Bürgermeister geflossen sein. Der bestreitet die Vorwürfe.
St. Pölten/Neulengbach Biber-Alarm in der Landeshauptstadt Die Nager sind im Stadtgebiet aktiver denn je
Steinerne Hochzeit Bussis für ein langes Eheglück Erna und Franz Pichler sind seit 67,5 Jahren verheiratet. Und das sogar glücklich.
Novelle Betreten eines Stalles ist strafbar Weil den Bauern die Provokationen der Tierschützer zu heftig waren, gibt es jetzt ein strengeres Gesetz.
Windpark Pyhra Bürger fordern mit Initiativantrag Volksbefragung Der Antrag wurde dem Gemeinderat übergeben und wird nun geprüft.
Traismauer "Betreutes Wohnen" sorgt für heftige Diskussionen Stadt und Architekten präsentierten der Öffentlichkeit die Pläne. Bürger reagierten gespalten.
Mord Mord an 20-Jähriger: "Sie wäre nie zu ihrem Ex zurückgegangen" Am Donnerstag fand die Polizei die Leiche von Tatjana R. in Wien-Brigittenau. Die junge Frau wurde erstochen.
Purkersdorf Untreue-Vorwurf gegen Stadtamtsdirektor Burkhard Humpel soll Rathauspersonal für private Zwecke eingesetzt haben
Herzogenburg Neue Gastherme: Stadt lässt Mieterin zahlen Die Mieterin wandte sich an einen Anwalt. Die Stadt brachte eine Räumungsklage gegen die Frau ein.
Gemeinlebarn Friedhof: Kapelle mit Hakenkreuz beschmiert Zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen verwüsteten Unbekannte den Friedhof.
Schneechaos Der Winter teilt Österreich Der Süden atmet nach dem Dauer-Schneefall auf. In den Skigebieten sind die Hotels unterdessen voll.
Kritik „Land Niederösterreich zahlt Mobilitätszuschuss nicht aus“ Weil das Land NÖ Behinderten den sogenannten Mobilitätszuschuss nicht ausbezahlt, will nun ein Verein Sammelklage einbringen.
Pyhra Breite Front gegen Windpark Der Verbund präsentierte das geplante Projekt – die Gegner protestierten
Mauerbach Feldwiese: Grüne wollen Naturjuwel retten Die Bürgerinitiative wird nun von Bundespolitikern der Grünen unterstützt.
Mostviertel Tausende Schweine illegal geschlachtet und verkauft Fleisch aus dem Mostviertel ist unkontrolliert in den Handel geraten.