Wien Der Schwedenplatz wird aufgeräumt: Mehr Grün, weniger Kioske Umgestaltung kostet 20 Millionen Euro. Fertig wird der neue Schwedenplatz allerdings erst 2025.
Neugestaltung Schwedenplatz soll grüner und offener werden "Neuer Schwede": Der Schwedenplatz soll "entrümpelt" und wieder ein richtiger Platz werden. 160 Bäume werden gepflanzt.
Wien Volksanwaltschaft: Kritik an Vergabekriterien bei Wiener Wohnen Das Bonus-System gehöre abgeschafft, die Kriterien seien diskriminierend
Stadtleben "Wir sind ein Dorf in der Stadt" Das bürgerliche Grätzel rund um die Ecke Ungargasse/Neulinggasse wird langsam, aber doch cool.
Lobby 16 Lehrstellen für junge Flüchtlinge Das Integrationsministerium vergibt 6,7 Mio. an Förderungen.
Nordwestbahnhof Wien: Mehr Wohnungen, weniger Büros Das Leitbild für das Stadtentwicklungsgebiet am ehemaligen Nordwestbahnhof-Gelände wird adaptiert.
Hobby-Detektiv Kuriosen Fakten auf der Spur Thomas Harbich weiß Dinge über Wien, nach denen wohl nur wenige Menschen je gefragt hätten.
Aktion scharf Hochsicherheitszone Praterstern Ab sofort 24-Stunden-Kontrolle, mehr Streifen und Video-Überwachung am Kriminalitäts-Hotspot.
Scheinanmeldung für den Schulplatz Scheinanmeldung für den Schulplatz Eltern außerhalb des Gürtels schicken ihre Kinder in Innenstadt-Schulen. Dort ist der Platz bereits knapp.
Kritik AMS fördert Unternehmen, die anerkannte Flüchtlinge beschäftigen Die FPÖ ortet eine Wettbewerbsverzerrung.
Leopoldstadt Praterstraße: Zwischen Handyshops und Szenelokalen Immer mehr hippe Lokale zieht es an den einstigen Prachtboulevard.
Tierschutz Pony-Karussells im Prater droht Schließung Es gebe immer mehr Kritiker, auch die Kosten würden steigen.