Wien 18-Jähriger bei Donauinselfest gestorben Der Flüchtling aus Gambia ist in der Neuen Donau ertrunken
Schlüsselübergabe Smart wohnen im Sonnwendviertel Kompakte Wohnung, viel Fläche für die Allgemeinheit. Das ist das Konzept der Stadt im Sonnwendviertel.
Donauinselfest Die Wiener sind reif für die Insel Bei Temperaturen über 30 Grad spielen Frittenbude, Seiler & Speer und Co. auf 13 Bühnen auf.
Störung Bankomat-Ausfall: "Wir werden's überstehen" Spartenobmann Rainer Trefelik nimmt die Störung zahlreicher Bankomaten und Kassen gelassen.
Weltflüchtlingstag Flüchtlinge in Wien sind "Welcome, Oida" Unter diesem Motto finden heute zahlreiche Events statt.
Ramadan "Das Fasten ist eine reine Kopfsache" Junge, überzeugte Muslimas erzählen, wie und warum sie den muslimischen Fastenmonat feiern.
Gesetzesnovelle Lehren aus der Grapsch-Affäre an Uni Disziplinaranwälte müssen vor Entscheidungen künftig Rücksprache mit Ministerium halten.
Uni Wien Schmusende Frauen von Security gestoppt Sich zu küssen sei "nicht sexy". Ein lesbisches Paar wurde aufgefordert, die Universität zu verlassen.
Wien Der Schwedenplatz wird aufgeräumt: Mehr Grün, weniger Kioske Umgestaltung kostet 20 Millionen Euro. Fertig wird der neue Schwedenplatz allerdings erst 2025.
Neugestaltung Schwedenplatz soll grüner und offener werden "Neuer Schwede": Der Schwedenplatz soll "entrümpelt" und wieder ein richtiger Platz werden. 160 Bäume werden gepflanzt.
Wien Volksanwaltschaft: Kritik an Vergabekriterien bei Wiener Wohnen Das Bonus-System gehöre abgeschafft, die Kriterien seien diskriminierend
Stadtleben "Wir sind ein Dorf in der Stadt" Das bürgerliche Grätzel rund um die Ecke Ungargasse/Neulinggasse wird langsam, aber doch cool.
Lobby 16 Lehrstellen für junge Flüchtlinge Das Integrationsministerium vergibt 6,7 Mio. an Förderungen.
Nordwestbahnhof Wien: Mehr Wohnungen, weniger Büros Das Leitbild für das Stadtentwicklungsgebiet am ehemaligen Nordwestbahnhof-Gelände wird adaptiert.