Haftung AKW sollen für Atomunfälle zahlen Die EU überlegt nach einer Beschwerde der Grünen eine hohe Pflichtversicherung für die Atom-Branche.
Immofinanz-Prozess Sechs Jahre Haft für Karl Petrikovics Der Ex-Chef und „Mastermind“ wurde wegen schwerer Untreue schuldig gesprochen.
Armut Strom, Gas oder Fernwärme nicht leistbar Der lange Winter war für mehr als 200.000 Österreicher besonders schlimm.
Raiffeisen Erst 2016 wieder fettere Boni für RBI-Chefs Das Anreizprogramm in Form von Aktien wurde in der Krise ausgesetzt.
Geldanlage Schmackhafte Kursgewinne mit Essen und Trinken Aktien stehen weitere Gewinne bevor, sagen Experten. Auch weil Alternativen fehlen.
Hohe Mieten "Brauchen Widmung von Wohnbau-Flächen" Gemeinnützige Bauträger sind bereit, den Wohnbau zu forcieren. Doch es mangelt an gewidmeten Bauflächen.
Gesetz Polit-Zwist um Pflicht zum Energiesparen Die Vorschrift der Regierung zum Energiesparen wird von den Grünen erbittert bekämpft.
Hypo-Alpe-adria-Bank Leasing-Kunden in Italien übers Ohr gehauen Mitarbeiter sollen jahrelang überhöhte Zinsen verrechnet haben. Eine interne Untersuchung läuft.
Geschäftsjahr 2012 ÖVAG AG schrieb 131 Mio. Euro Verlust Die ÖVAG sei de facto eine Abbaubank, die ihr ganzes Eigengeschäft im In- und Ausland beenden muss, so Koren.
Schelhammer & Schattera "Kleine Banken halten die Regel-Flut nicht aus" Die Aufsicht über das Vorschriften-Konvolut überfordert kleinere Institute oft.
Zu hohe Preise Stromfirmen unter Kartellverdacht Die Aufsicht E-Control vermutet, dass Versorger ihre marktbeherrschende Stellung ausnutzen.
Neue Technologie Heizkosten um bis zu einem Viertel reduzieren Abhilfe: Ein neues Patent kann die Effizienz der Zentralheizung steigern.
Prognose Lange Durststrecke für Mittel- und Osteuropa Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche: Europa droht ein "verlorenes Jahrzehnt".
Crowd Funding Wenn die Masse Unternehmen finanziert Die ersten beiden Plattformen, über die Bürger Firmen finanzieren können, sind online.
S&K-Immobilienfonds Betrugsverdacht weitet sich aus Anleger in S&K-Fonds müssen sich in Geduld üben und auf Ermittler hoffen
Staudamm-Projekte Andritz erhöht Gewinn und ärgert Umweltschützer "Zu glauben, wenn Andritz nicht liefert, wird der Bau gestoppt, ist naiv", kontert der Turbinenbauer.