Strom Gewinne elektrisieren Verbund-Aktie Der Energiekonzern erwartet höhere Erträge. Mit Strom verdient er die aber nicht.
Gewerbe "Wohnbau-Offensive startet viel zu spät" Auftrags-Loch. Bauunternehmen schlecht ausgelastet, Forderung nach Entlastung der Betriebe.
Steuerflucht Steuerflüchtlingen geht es an den Kragen Finanz verlangt von Banken Daten über Kapitaltransfers der „Abschleicher“.
Raiffeisen "Wert des Bargelds sieht man jetzt in Griechenland" Der Chef der Raiffeisen Zentralbank, Walter Rothensteiner, hält nichts von der Abschaffung des Bargelds.
Für Neuabschlüsse Lebensversicherung: Verzinsung sinkt 2016 s-Versicherung erwartet Boom bei Lebensversicherungen bis Jahresende.
Wiener Börse Welche Aktien an der Wiener Börse größte Gewinnchancen haben Das Börsenumfeld ist unsicher, die Aktien-Auswahl daher wichtiger.
Studie Die Wirtschaftskraft der katholischen Kirche 123.000 Beschäftigte in Österreich hängen direkt oder indirekt von der Kirche ab.
Social Trading Hunderte folgen "Ritschy" Über die Plattform wikifolio können Private eigene Zertifikate auflegen.
UNCTAD-Bericht China wird Investitions-Ziel Nummer eins Asien war 2014 der große Gewinner bei den weltweiten Direktinvestitionen.
TU-Studie Europa braucht erst 2025 neue Strom-Autobahnen Neue High-Tech-Steuerung verringert Blackout-Gefahr. Bau neuer Leitungen könnte so hinausgezögert werden.
Strom Die digitalen Zähler rollen an Einbau von smart meter läuft österreichweit an. Angst der Versorger ist größer als Widerstand der Kunden.
Energie "EU muss neue Gas-Pipelines bauen" Der scheidende OMV-Chef Gerhard Roiss sieht neue Chancen durch Gas aus dem Iran.
Immobilien conwert-Rebellen erzwingen neue Hauptversammlung Die Gruppe von conwert-Minderheitsaktionären um Klaus Umek will einen Vertreter im Verwaltungsrat
Interview Wien-Energie-Chefin: "Frauen fallen einfach auf" Susanna Zapreva über ihren Jobwechsel und die Zukunft der Erneuerbaren.
Hohe Renditen Berlin statt Wien: Warum die BUWOG auf Deutschland setzt Deutsche Hauptstadt zieht Reiche an. Immo-Firmen und Spekulanten wittern gute Geschäfte.
conwert Kandler: "Ein schlechtes Signal für den Kapitalmarkt" Wirtschaftsprüfer Kandler kritisiert die Machtübernahme bei conwert.
Misstrauen Deutsche Bank: Führungsduo tritt ab Anshu Jain und Jürgen Fitschen werden die vielen Flops der Vergangenheit zur Last gelegt.