Burgenland Ausbildung mit Bravour geschafft: Sommelière mit 17 Jahren Während der Ausbildung zum Jungsommelier wird nicht gesoffen, sondern gespuckt.
Burgenland Nur Spitzenweine schaffen es in Australien Ob Grünen Veltliner oder Blaufränkisch, Andreas Puhar verkauft sie in Australien.
Präsentation In der Wiener Hofburg war der Wein los Große Weine des Burgenlands wurden im illustren Ballsaal präsentiert. Die 2200 Gäste waren angetan
Lokalaugenschein Zweifacher Bordellbesitzer ist "bei Gott kein Teufel" Bei Prostitution geht es um Ausbeutung der Frauen, sagt Renate Holpfer von der Beratungsstelle.
Wirtshaussterben Gasthaus ohne Gastgeber Nachwuchs will nicht übernehmen, immer mehr Ungarn werden Chefs.
Interview „Wiener Markt wird überschätzt“ Alois Lang, Marketingexperte im Nationalpark Neusiedler See, über Tourismus im Seewinkel
Weinernte 2013 Weniger Wein, hohe Qualität "Grundsätzlich" loben die burgenländischen Weinbauern den Jahrgang
Stadtschlaining Studienzentrum für Frieden auf der Suche nach Direktor Das Institut soll in der Öffentlichkeit präsenter werden. Hoffnung gibt es auch für Friedensuni.
Winzer Der "chaotische Perfektionist" will noch schräger werden Für Weinfreaks gilt Lehner als jener Mann, der der Weinwelt zeigt, wo es lang geht.
Burgenland Ortschefs fühlen sich übergangen Lokalaugenschein in den betroffenen Gemeinden. Bürgermeister üben Kritik an Postenschließungen.
Schule „Sechs Wochen Ferien reichen“ Mutter beschwert sich über zu wenig Präsenz der Lehrer. Die Ursachen sind vielfältig
Landwirtschaft Heimische Bauern zittern vor Enteignung in Ungarn Österreicher sollen ab Mai in Ungarn ihre Nutzungsrechte verlieren. Minister interveniert.
Burgenland 1,1 Mio. Euro abgezweigt: Dreieinhalb Jahre Haft für Ex-Angestellte 58-Jährige zeigte sich vor Gericht reuig - Urteil nicht rechtskräftig.
Ökologie Mattersburger Hügelland ist nun Europaschutzgebiet Verordnung der burgenländischen Landesregierung machte es im Dezember amtlich.
Grenzübergang Verdächtig dreckige Fingernägel Polizisten in Nickelsdorf erarbeiteten sich Täterprofil. Kontrolliert wird jeden Tag.
Burgenland Aggressiver Alkolenker bedrohte Polizisten Im Süden griff Polizei zum Pfefferspray, im Norden war ein Buschauffeur mit 1,8 Promille unterwegs.