Gesundheit Blutgerinnsel durch Astra-Zeneca-Impfung? Vor Entscheidung der EU-Arzneiagentur Heute könnte die EMA in Amsterdam offiziell erklären, ob sie einen Zusammenhang mit dem Impfstoff von Astra Zeneca sieht. Was das bedeuten würde.
Gesundheit Wie Chirurgen die Intensivmedizin verstärken könnten Bis 2015 konnten auch Chirurgen und andere medizinische Fächer eine Zusatzausbildung in Intensivmedizin machen. Jetzt fordern sie, dass dies wieder möglich wird.
Gesundheit Brustkrebs im Blut nachweisen: Welche Fragen noch offen sind „Revolutionär“ soll ein neues Diagnoseverfahren sein. Doch die Bedenken vieler Experten sind groß
KURIER-Gesundheitstalk Bluthochdruck: Die unterschätzte Schlaganfall-Gefahr Schlaganfall ist das große Thema des nächsten KURIER-Gesundheitstalks. Bluthochdruck ist der bedeutendste Risikofaktor. Im Ernstfall ist rasches Handeln das Wichtigste.
Entdeckt Olivenöl als Booster für den Schutz der Gefäße Neue Studie: Das Öl erhöht die Wirksamkeit des guten HDL-Cholesterins deutlich. Allerdings droht wegen des kalten Winters und geringer Erntemengen ein deutlicher Preisanstieg.
Neue Studie Überleben mit Krebs: Österreich unter den Top-5-Ländern Neue Studie zeigt Österreich auf Platz vier bei den Überlebenschancen. Zahl der Neuerkrankungen steigt, der Prozentsatz der Sterbefälle ist aber stabil.
Fortgeschrittener Brustkrebs "Der Feind hat nur ein anderes Gesicht" Vorurteile, Scham und Schuld: Frauen mit metastasierendem Brustkrebs leiden nicht nur unter der Erkrankung, sondern auch den Reaktionen ihrer Umgebung.
Gesundheit Mit 30 % Lungenvolumen auf den DC-Tower: Was der Körper leisten kann Der COPD-Patient Eberhard Jordan ging zu Fuß über 1.620 Stufen in den 60. Stock des höchsten Bürogebäudes Österreich, des Wiener DC-Towers.
Gesundheit Maskenpflicht in Bus und U-Bahn: Ist sie noch gerechtfertigt? Angesichts der gesunkenen Corona-Infektionszahlen und Spitalsaufnahmen wird die Diskussion um die Maskenpflicht in den Wiener Öffis wieder lauter.
Gesund Welt-Krebs-Tag: Länger leben mit der Krankheit In den vergangenen zehn Jahren ist die Überlebensdauer bei vielen Tumorleiden deutlich angestiegen.
Gesundheit Covid-Impfung für Kinder ab 6 Monaten zugelassen: Wer soll sie bekommen? Erste Dosen des Präparats von Biontech/Pfizer könnten bereits in der kommenden Woche in Österreich eintreffen. Eine generelle Impfempfehlung wird es nicht geben.
Gesundheit RSV, Grippe, Corona: Kommen jetzt gleich drei Viruswellen auf einmal? Die RSV-Welle sorgt für eine massive Be- und auch Überlastung der Kinderabteilungen. Neben Influenza baut sich jetzt aber auch wieder eine Covid-Welle auf.
Gesundheit Zero Covid: Warum diese Strategie auf Dauer nicht funktioniert Drei Faktoren sind es, die in China den Ausstieg schwieriger machen als etwa in Australien, wo dieser Schritt bereits vor knapp einem Jahr vollzogen wurde.
Gesundheit Krebs: Wie Experten eigene Abwehrzellen gezielt scharf machen In einer kleinen Studie wurden eigene T-Zellen genetisch so verändert, dass sie den Tumor des jeweiligen Patienten besser erkennen konnten.
Gesellschaft Diese "gute Seife" aus Olivenöl hilft syrischen Flüchtlingsfrauen Das traditionell hergestellte Produkt ohne Zusatzstoffe ermöglicht Familien im Libanon ein faires und selbst erwirtschaftetes Einkommen.
Gesundheit So sollen schwere Schlaganfälle rascher erkannt werden Notfallpersonal und auch Angehörige sollen mit HIlfe von fünf Kriterien rascher die Schwere der Erkrankung erkennen.
Gesund Diabetes-Vorbeugung: "Bewegung ist das Wichtigste" Auch wer bereits an der Schwelle zu der Erkrankung steht, kann durch Änderung des Lebensstils sei Risiko massiv senken