Teure Mieten Tausende Studenten suchen billigen Wohnplatz Günstige Wohnungen sind kaum noch zu finden, jetzt zieht es Tausende ins Studentenheim.
Studie Österreicher zieht es an den Stadtrand Die Innenstadt ist out. Drei Viertel aller Österreicher wollen lieber im Speckgürtel leben.
Flüchtlinge Votivkirche könnte von Polizei geräumt werden Weitere Person noch in Schubhaft, zwei aus Gesundheitsgründen entlassen.
Mariahilfer Straße Umgestaltung rückt näher – trotzdem wird befragt Bereits im Sommer soll die Mahü umgestaltet werden. Doch noch gibt es viele Fragen.
Votivkirche Flüchtlinge wollen nicht ins Kloster Die Flüchtlinge in der Votivkirche lehnen das von der Kirche angebotene Ausweichquartier ab.
Solidarität Wärmestube für Kirchenbesetzer in der Uni Die Hochschülerschaft stellt Räume für Asylwerber zur Verfügung. Nicht alle sind damit glücklich.
Sanierungfall Die Volksschule mit dem tropfenden Dach Die Schule in der Floridsdorfer Dr.-Skala-Straße gehört dringend saniert.
Wiener Linien Zahl der Schwarzfahrer auf Rekordtief 350 Kontrolleure sind in den Öffis unterwegs. Billige Jahreskarten erleichtern den Job.
Alarmierend Immer mehr Wiener leben in Armut Zahl der Bezieher von Mindestsicherung stieg in nur zwei Jahren um knapp 29 Prozent
Rekordjahr 2012 Wiener satteln immer öfter auf das Rad um Radverkehr hat in Wien um 9 Prozent zugenommen. Selbst bei Schnee wird noch geradelt.
Stadthallenbad "Stadtrat war sich Konsequenzen nicht bewusst" Interview: Dem Generalplaner wurde nach dem 18 Millionen Euro teuren Sanierungsdebakel erst nach über einem Jahr "das Vertrauen entzogen".
Eklat Verlorenes Jahr im Stadthallenbad Der zum Jahreswechsel gekündigte Architekt sagt: „Der verhängte Baustopp war völlig unnötig“.
Stimmungswandel Wiener Linien: Widerstand gegen neue Stimme Auf Facebook und in Foren wollen viele Öffi-Benutzer die alte Stimme zurück.
Votivkirche Das Schicksal hinter Nummer 20 Der KURIER verbrachte eine Nacht bei den Flüchtlingen und zeichnete ihre Geschichte auf.
Theresianum Anmeldegebühren trotz Absage Mia wird nicht in die Volksschule des Theresianums gehen. Dafür zahlt ihre Familie 120 Euro.
Radjahr 2013 Mit „Verhüterli“ sicher durch den Winter radeln Die Zahl der Radler steigt – auch im Winter. Georg Brockmeyer ist das ganze Jahr unterwegs.
Fenstertage Der große Urlaubsplaner für 2013 13 Feiertage hat das kommende Jahr. Bei guter Planung kann man viel Freizeit herausholen.