Österreich So wenig Verkehrstote wie nie zuvor: Liegt es an den neuen Raser-Regeln? Seit März kann die Polizei Rasern das Auto abnehmen. Das dürfte Autofahrer vor Geschwindigkeitsübertretungen abgeschreckt haben, heißt es beim Kuratorium für Verkehrssicherheit.
Kunst Bei der UNO City entsteht das größte Streetart-Gemälde Wiens Drei Jahre lang dauerte die Planung für das Wandgemälde. Am 28. Juni wird das Kunstwerk präsentiert - zu sehen ist es aber bereits jetzt.
Wien S-Bahn im U-Bahn-Takt: Wann und wo die Stammstrecke gesperrt wird Die Wiener Stammstrecke wird ab 29. Juni großflächig saniert. Vier Jahre lang kommt es immer wieder zu monatelangen Sperren.
Wien Verspätungen auf der Stammstrecke: Wird die Situation nach der Sanierung besser? Wie das „Upgrade“ der Strecke Störungen und Ausfälle künftig verhindern soll.
Wien Sport Arena Wien: Dachgleiche, wo einst das Dusika-Stadion stand Die Halle entsteht am Standort des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions in der Leopoldstadt.
Niederösterreich Tränen und Schock: Wie Passagiere den Horrorflug im Hagel erlebten Bange Minuten an Bord des Unglücksfliegers: Passagiere erzählen von dem turbulenten Flug durch ein Hagelunwetter über der Steiermark.
Wien Eichenprozessionsspinner in Wien: Welche Bäume behandelt werden und warum Warntafeln in den Wiener Parks, im Prater und auf der Donauinsel weisen auf die für den Menschen gefährliche Raupe hin.
Tourismus Nach Corona: Wien erlebt großen Hotelboom Nach dem Pandemie-Einbruch befindet sich der Städtetourismus auf Rekordkurs. In Wien steigt die Zimmerzahl in den nächsten zwei Jahren um 20 Prozent – doch es gibt Schattenseiten.
Wien "Village im Dritten": Mitten in Wien wächst ein neues Dorf Derzeit entsteht ein neues Wohnviertel in Wien-Landstraße. 742 geförderte Wohnungen werden darin Platz finden.
Wien Verkehr: Wo in Wien in diesem Sommer gebaut wird Der Baustellen-Sommer ist kein Mythos, sondern Realität. Ab Juni wird in Wien an mehreren Stellen gebaut. Ein Großprojekt, das beginnt, ist die Sanierung der Augartenbrücke.
Wien "Sunken City" in Wien ist auf der Suche nach einem neuen Namen Der erste Bauabschnitt der Neugestaltung geht ins Finale. Im Juni soll eröffnet werden. Bis 13. Juni kann man über den neuen Namen abstimmen.
Wien 44.735 Strafen: Ein Jahr strengere E-Scooter-Regeln in Wien Seit Juni 2023 gelten in Wien die neuen, strengeren E-Scooter-Regeln. Ein Gerichtsverfahren, eine Kündigung, eine einvernehmliche Trennung und 44.735 Strafen später zieht der KURIER Bilanz.
Österreich Aktuelle Wirtschaftsentwicklung: So reagieren die Landeshauptleute Die aktuellen Daten werden je nach Ergebnis in den Bundesländern unterschiedlich interpretiert.
Österreich Ansprüche im Millionen-Bereich: ÖBB mussten Rekordsumme an Passagiere zahlen 120.974 Anträge mit Anspruch auf Rückerstattung sind 2023 bei den ÖBB eingegangen – so viele wie nie zuvor. Die Gründe dafür sind mannigfaltig.
Wien Wiener A23: "Gesperrte Ausfahrt Simmering" wurde zu einem Park Unter der Südosttangente ist der "Tangentenpark" entstanden. Ende Juni wird es auf dem 60.000 Quadratmeter großen Areal ein Eröffnungsfest geben.
Wien Autofahrten müssen in Wien um 11 Prozent sinken: Wie das funktionieren könnte Dem Ziel, die Autofahrten um elf Prozent zu senken, ist die Wiener Stadtpolitik in den letzten drei Jahren keinen Schritt näher gekommen.
Interview SPÖ-Vizebürgemeisterin: "Da gibt es auch nichts zum Herumdiskutieren" Die SPÖ-Vizebürgermeisterin ist für Frauen und Wohnbau zuständig. Sie wünscht sich eine konstruktivere Zusammenarbeit beim Thema Gewaltschutz. Selbst fühlt sie sich in Wien überall sicher.