Schon wieder die U4: Ab Montag wieder Bauarbeiten auf der U-Bahn-Linie

Schon wieder die U4: Ab Montag wieder Bauarbeiten auf der U-Bahn-Linie
Von Montag, 4. November, bis Ende Dezember wird auf der grünen Linie wieder gearbeitet. Was das für die Fahrgäste bedeutet.

Ein (langes) Wochenende ist noch Zeit, bevor U4-Passagiere wieder einiges an Geduld an den Tag legen müssen. Die nächste U4-Baustelle steht an. Ja, schon wieder.

Danach aber – also nach 2025 – sollte das U4-Modernisierungsprogramm „NEU4“ (siehe Infobox) abgeschlossen sein, wie die Wiener Linien bereits im März kommunizierten. Instandsetzungsarbeiten werden natürlich aber auch danach noch durchgeführt, wird präzisiert.

Linie mit der ältesten Infrastruktur

Dass der U4 ein ganzes Modernisierungsprogramm gewidmet wurde, ist übrigens kein Zufall. Sie ist die U-Bahn-Linie mit der ältesten Infrastruktur, ein Gutteil der Strecke ist über 100 Jahre alt. Das Alter und der Betrieb haben ihre Spuren hinterlassen. Seit 2014 läuft deshalb die Modernisierungsoffensive. Zum Großteil seien die bisherigen Arbeiten in der betriebslosen Zeit – etwa in der Nacht – durchgeführt worden, berichten die Wiener Linien. Bei anderen Arbeiten müsse dagegen der Betrieb eingeschränkt werden. Manchmal sogar öfter im selben Abschnitt – man denke an den Bereich zwischen Schwedenplatz und Schottenring.

Dieses Mal wird aber keine Streckensperre samt Schienenersatzverkehr benötigt, falls dies das Gemüt aufhellen sollte. Aus der U-Bahn aussteigen muss man in 50 Prozent der Fälle dennoch. Denn ab Montag, 4. November, fährt nur jeder zweite U4-Zug über den Schwedenplatz hinaus bis nach Heiligenstadt. Heißt also: Die Hälfte aller U-Bahnen auf der Linie U4 endet beim Schwedenplatz.

Ein Gleis gesperrt

Grund dafür ist die derzeitige Sanierung des 125 Jahre alten – Achtung, Zungenbrecher – Alserbach-Brückentragwerks nahe der Friedensbrücke. Die U4 überquert dort den unterirdischen Alserbachkanal. Für die ab Montag stattfindenden Arbeiten muss allerdings ein Gleis gesperrt werden, weshalb weniger Züge bis nach Heiligenstadt fahren können. Dauern wir die Sanierung des Brückentragwerks bis Ende Dezember, wie die Wiener Linien berichten. Ab dem neuen Jahr fährt dann also wieder jeder Zug über den Schwedenplatz hinaus bis nach Heiligenstadt.

Ein Ende in Sicht?

Die Sanierung der Linie U4 endet allerdings nicht mit dem Jahr 2024. Auch im kommenden Jahr wird es Bauarbeiten geben, wie eine Sprecherin der Wiener Linien bekannt gibt. Unter anderem stehen 2025 Erneuerung von Tunnelträgern, Bahnsteigsanierungen, Abdichtungsarbeiten sowie Kabelumlegungen auf der grünen Linie an. Diesbezügliche Einschränkungen und notwendige Ersatzmaßnahmen werden zeitnah kommuniziert, heißt es.

Kommentare