Kultur KURIER-Analyse Oscars 2025: Im Hollywood der Außenseiter Ein Siegeszug des amerikanischen Independent-Kinos mit „Anora“ und „Der Brutalist“, eine Ohrfeige für Demi Moore, ein Lebewohl an James Bond und kleinlaute Politik
Oscars 97. Oscar-Nominierungen: And the Oscar goes to ... Alles rund um die 97. Oscar-Preisverleihung: Wer nominiert wurde und wer gewonnen hat.
Kultur Oscars 2025: Sean Baker ist mit "Anora" Sieger des Abends Sean Baker gewinnt mit "Anora" fünf Oscrs, darunter bester Film und beste Regie. Adrien Brody bester Hauptdarsteller, Demi Moore geht leer aus
Kultur Oscars: Eine unpolitische Gala, ein großer Abräumer und Demi Moore geht leer aus Sean Baker gewinnt mit "Anora" fünf Oscars, darunter bester Film und beste Regie. Adrien Brody bester Hauptdarsteller.
Interview Interview mit Leonie Benesch: „Der Oscar ist hauptsächlich Business“ Die Hamburger Schauspielerin Leonie Benesch spielt in „Heldin“ eine Krankenpflegerin am Ende ihrer Kräfte. Die Oscar-Gala hat sie bereits zwei Mal besucht – einmal mit Michael Haneke
Oscars Bis zuletzt spannend: Favoriten und Geheimtipps der Oscar-Gala Setzt sich Brady Corbets „Der Brutalist“ gegen Sean Bakers Sexarbeiterin „Anora“ durch – oder macht ein Film über Bob Dylan das Rennen? Ein Überblick.
Film Oscar-Gala: Wie politisch werden die Dankesreden? Conan O’Brien führt anstelle von Jimmy Kimmel erstmals durch den Oscar-Abend. Wie die Stars auf Aktuelles Bezug nehmen, bleibt abzuwarten
Kultur 75. Berlinale: Goldener Bär für Haugeruds "Dreams (Sex Love)" Der Goldene Bär ging nach Norwegen zu Dag Johan Haugeruds hinreißenden Film „Dreams“, Johanna Moders "Mother's Baby“ geht leer aus
Kultur Berlinale 2025: Schulalltag im Angriffskrieg, und ein Film über den Tod Die erste Berlinale von Tricia Tuttle geht zu Ende – Doku über ukrainischen Schulunterricht und das Making-of von Claude Lanzmanns „Shoah“
Kultur Berlinale 2025: Hommage an David Cunio, der sich in der Gewalt der Hamas befindet Der israelische Regisseur Tom Shoval erinnert an seinen Hauptdarsteller und Freund David Cunio in dem Film „A Letter to David“
Kultur Berlinale 2025: Johanna Moders schwelender Kinderwunschthriller im Wettbewerb Johanna Moders schwelender Thriller„Mother’s Baby“ verwandelt ein Wunschkind in einen Albtraum, in Mary Bronsteins krassem Mutter-Porträt stirbt ein fauchender Hamster
Kultur Berlinale 2025: Erneut mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert Nach einer Filmpremiere ermittelt der Deutsche Staatsschutz wegen Antisemitismus-Verdacht
Kritik Robert Pattinson als "Mickey 17“: „Wie fühlt sich Sterben an?“ Robert Pattinson verdoppelt sich in der herrlichen Sci-Fi-Satire „Mickey 17“ von "Parasite“-Oscarpreisträger Bong Joon-ho
Berlinale 2025: Timothée Chalamet und die Geburtsstunde von Bob Dylan US-Star Timothée Chalamet kam nach Berlin, um das mitreißende Bio-Pic „A Complete Unknown“, in dem er den legendären Singer-Songwriter Bob Dylan spielt, persönlich vorzustellen
Kultur Berlinale 2025: Krise in Berlin, Horror in Österreich Die 75. Berlinale eröffnet mit Tom Tykwers unterhaltsamem Mystery-Drama "Das Licht“ und österreichischem Horror von Andreas Prochaska.
Kritik Filmkritik zu "Willkommen in den Bergen": Unterrichten im Bergdorf Flüchtlingskinder sollen eine italienische Schulklasse retten: Märchenhafte Komödie über Landflucht
Kritik Filmkritik zu "Bird": Mann und Mädchen mit magischer Komponente Andrea Arnolds autobiografisch gefärbtes Porträt einer vernachlässigten 12-Jährigen, die auf einen Mann namens Bird trifft - mit Franz Rogowski