Wirtschaft Vapen statt tschicken: Was Österreichs Jugend heute alles raucht Die Zahl der Zigarettenraucher nimmt kontinuierlich ab, dafür boomen Alternativprodukte vor allem bei den Jungen.
Wirtschaft Warum so viele Menschen keine Lust mehr auf Skifahren haben Für Hotellerie-Präsident Walter Veit müsste die Skisaison noch nicht enden. Dennoch bleiben die Wintersportgäste in den Osterferien vielerorts aus.
Interview Jones-Chef nach zweiter Insolvenz: "Hätte nichts besser machen können" Der Jones-Geschäftsführer Gabor Rose blickt nach seiner zweiten Insolvenz optimistisch in die Zukunft.
Wohnpaket Wohnpaket: Wird wohnen jetzt wieder leistbar? Die Regierung nimmt wieder einmal viel Geld in die Hand, diesmal beim Versuch die kriselnde Bauwirtschaft zu beleben und neuen Wohnraum zu schaffen.
Wirtschaft Möbelhandel reagiert mit Preissenkungen auf die andauernde Krise Ikea Österreich reduziert die Preise von insgesamt 8.000 Artikeln um bis zu 15 Prozent.
Wirtschaft Arbeitsminister will Zahlen der Rot-Weiß-Rot-Karten verdoppeln Mit einem neuen Pre-Check Register soll die Zahl der ausgestellten Rot-Weiß-Rot-Karten verdoppelt und die Bearbeitungsdauer beim AMS halbiert werden.
Wirtschaft Tierarztkosten, Versicherungen und Co.: Wie viel man für die Vierbeiner ausgibt Wer sich einen Hund oder eine Katze zulegt, ahnt oft nicht, wie teuer die Tiere sind.
Antisemitismus 1.147 Vorfälle im Vorjahr: Hat Österreich ein Antisemitismus-Problem? Die israelitische Kultusgemeinde hat im vergangenen Jahr 1.147 Vorfälle gezählt. Das sind so viele, wie noch nie.
Tourismus Wie Krisenländer um Touristen buhlen Israel, die Ukraine oder Moldawien gelten derzeit nicht gerade als klassische Urlaubsziele. Dennoch präsentieren sie sich auf der internationalen Tourismusmesse ITB Berlin. Was dahinter steckt.
Interview Handelsverbands-Chef: „Marktmacht ist per se nichts Schlechtes“ Rainer Will über hohe Lebensmittelpreise und warum es das versprochene Preisvergleichsportal bis heute nicht gibt
Wirtschaft Streiks bei Fluglinien und Bahn auch auf der Tourismusmesse Thema Bei der Tourismusmesse ITB in Berlin haben Besucher Probleme bei der An- und Abreise. Grund sind Streiks sowie die Betriebsversammlung bei der AUA.
Wirtschaft 16.200 Tonnen: So viele Lebensmittel haben die Supermärkte weggeworfen Österreichs Supermärkte mussten erstmals melden, wie viele Lebensmittel sie weggeworfen und wie viele sie gespendet haben. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
Fußball Rapid-Eklat: Wie homophob ist Österreichs Fußball? Nach dem Derby-Sieg für Rapid vergangenen Sonntag sorgten Spieler und Funktionäre des Klubs mit homophoben und diskriminierenden Rufen für einen Eklat.
Wirtschaft Tisch für 1,5 Stunden: War’s das mit der Gemütlichkeit in Restaurants? Immer mehr Restaurants in Wien vergeben Tische zeitlich begrenzt – für eineinhalb oder zwei Stunden. Vielen Gästen stößt das sauer auf.
Interview Woolworth-Österreich-Chefin: "Sehen uns als gehobenen Diskonter" Vor 15 Jahren drohte dem deutschen Discounter das endgültige Aus. Nun kehrt das Unternehmen nach Österreich zurück. Mehr als dreißig Neueröffnungen sollen bis Jahresende folgen.
Erneuerbares-Gas-Gesetz Kann uns Biogas unabhängig von Russland machen? Das Erneuerbare Gase-Gesetz soll beim Ausstieg aus dem russischen Erdgas helfen – und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen. Kann das funktionieren?
Wirtschaft Alpen-Kimchi und Fischsauce aus Österreich: Das sind die Bio-Trends Einmal im Jahr trifft sich die Biobranche in Nürnberg: Bei der Biofach präsentieren 2.700 Aussteller aus 90 Ländern ihre Neuheiten.